Description
(Text)
Das Ausländerrecht wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert, laufend geändert und damit auch zunehmend komplizierter. Die rechtlichen Formulierungen sind hölzern und besonders für Nichtjuristen kaum nachzuvollziehen. Dieser praktische Ratgeber liefert einen gut verständlichen Überblick zum Recht für Ausländer.
Damit ist er gleichermaßen für Migranten, Betriebsräte und auch Rechtsberater
eine ideale Arbeitshilfe.
Unterschiedliche Rechtsstellungen im Ausländerrecht führen zu unterschiedlichen sozialen Rechten. Das Arbeitsrecht wird demgegenüber vom Grundsatz der Gleichbehandlung dominiert. Es fehlen Sondernormen für ausländische Arbeitnehmer. Daher sind Kenntnisse des Ausländerrechts und seiner Nebengebiete notwendiges Grundwissen in der Arbeit mit und der Vertretung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Buch erläutert die wesentlichen Neuerungen und informiert zuverlässig über die aktuelle Rechtsprechung. Viele Fallbeispiele unterstützen Betroffene und Berater dabei,sich in diesem komplexen Rechtsgebiet zu orientieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
-Deutsches Ausländerrecht
-Europäisches Aufenthaltsrecht
-Ausländer im Arbeitsrecht
-Ausländersozialrecht
-Staatsangehörigkeitsrecht
(Author portrait)
Rolf Gutmann, Dr. jur., ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit Tätigkeitsschwerpunkt im Ausländerrecht. Er ist Mitherausgeber und Redakteur der Fachzeitschrift "Informationsbrief Ausländerrecht", Lehrbeauftragter an der Yeditepe-Universität in Istanbul, Mitarbeiter des Gemeinschaftskommentars zum Aufenthaltsgesetz und hat umfangreich zum Ausländerrecht veröffentlicht.