Der Brief des Paulus an die Kolosser (Historisch-Theologische Auslegung) (2018. 400 S. 21 cm)

個数:

Der Brief des Paulus an die Kolosser (Historisch-Theologische Auslegung) (2018. 400 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783765597367

Description


(Text)
In der bewährten HTA-Kommentarreihe legt Joel White den Kolosserbrief aus: Gründlich, streng textbezogen und doch zugleich praxisrelevant. Dabei fasst der Autor den Kolosserbrief als echten Paulusbrief auf, nicht etwa als Schreiben eines seiner Schüler. Die Unterschiede zu anderen Paulusbriefen erklären sich aus der besonderen Aufgabenstellung, eine spezielle, jüdisch geprägte Irrlehre abzuweisen. Gegenüber dieser Irrlehre entwirft Paulus eine "hohe" Lehre von Christus, in dem sich Gottes Fülle widerspiegelt. Innerhalb seiner Lehre von der Zukunft betont Paulus hier diejenigen Elemente, die herausstellen, dass das Heil schon jetzt erfahrbar ist. Mit diesen Beobachtungen gelingt White eine profilierte eigene Auslegung des Kolosserbriefs.Die Historisch-Theologische-Auslegungsreihe (HTA) des NT ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie erläutert mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte - im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen - und macht sie verständlich. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.Die Kommentarreihe folgt einem durchgängigen vierteiligen Aufbau:1. Eine präzise und wortgetreue Übersetzung.2. Bemerkungen zum Kontext, zum Aufbau, zur literarischen Form und Gattung sowie zum theol. Hintergrund.3. Vers-für-Vers-Exegese.4. Zusammenfassung, in der die Wirkungsgeschichte verfolgt sowie ein Brückenschlag in die Gegenwart und die praktische Anwendung gegeben wird.Dr. Joel White studierte Humanwissenschaften und Theologie in Chicago und Boston. 2007 promovierte er an der Universität Dortmund mit einer Arbeit zum Thema "Die Erstlingsgabe im Neuen Testament". Seit 2001 lehrt er Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen.

最近チェックした商品