Philosophie - eine Einführung für Theologen : Bd.1: Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles (Philosophie - Eine Einführung für Theologen 1) (2022. 176 S. 24 cm)

個数:

Philosophie - eine Einführung für Theologen : Bd.1: Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles (Philosophie - Eine Einführung für Theologen 1) (2022. 176 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783765591150

Description


(Text)
Von Platons Ideenlehre über Kants Kritik der reinen Vernunft bis hin zur postmodernen Dekonstruktion aller Wahrheitsansprüche: Wer Theologie treibt, muss dies immer im Rahmen der Weltsicht seiner Zeit tun. Die Philosophie hat daher immer wieder wesentliche Weichen für die Theologie gestellt sie hat die Fragen gestellt, die zu beantworten waren, und sie hat die Denkmöglichkeiten vorgegeben, in denen sich theologische Argumentationen bewegten.Heinzpeter Hempelmann spürt in dieser Einführung in die Philosophie für Theologen diesen Weichenstellungen nach. Dabei geht es nicht um ein umfassendes Lehrbuch der Philosophiegeschichte, von denen es schon ausreichend und ausgezeichnete gibt. Es geht darum, was die wesentlichen Weichenstellungen der Philosophie für die christliche Kirche und Theologie bedeuten und dies nicht nur in der Geschichte, sonder auch für unseren Glauben und unsere denkende Welterschließung heute.Eine kurze biografische Skizze verschafft zunächst den persönlichen Zugang zu dem jeweiligen Philosophen, bevor dann sein Werk mit seinen Schwerpunkten und seiner Wirkung, aber auch der Kritik, die es erfahren hat, dargestellt wird. Exkurse vertiefen die für Theologen besonders wichtigen inhaltlichen Schwerpunkte, exemplarische Texte führen an die Quellen heran. Zusätzliche Vorlesungen und Interviews, die per QR-Code abgerufen werden können, helfen, die Inhalte zu vertiefen.Weiter Bände in Planung: Bd. 2: Mittelalter, Scholastik und Neuzeit Bd. 3: Aufklärung und Deutscher IdealismusBd. 4: Moderne und Postmoderne Teil IBd. 5: Moderne und Postmoderne Teil II
(Author portrait)
Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann MA, Jahrgang 1954, ist Philosoph und Theologe, lehrt seit mehr als 20 Jahren Philosophie und Religionsphilosophie. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie und Theorie der Postmoderne. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Bücher.

最近チェックした商品