Description
(Text)
«Trends 2016 die Zukunft lieben» fragt nach den Entwicklungslinien der mitteleuropäischen Gesellschaft während der vergangenen sechzig Jahre. Und nach den Beiträgen, die Christen in den zurückliegenden Jahrzehnten einbrachten. Die leitende Frage: Was ergibt sich daraus für die Gestaltung der kommenden zehn, zwanzig, dreißig Jahre? Das Buch beschreibt Denk und Handlungsweisen, auf die es in Europa elementar ankommt. Christen werden dabei, wie schon im zweiten bis vierten Jahrhundert, entscheidende Bedeutung haben. Der Autor beschreibt Fakten und Strömungen in den Bereichen Ehe und Familie, Arbeit und Beruf, Wirtschaft und Staat. Er analysiert die 68er Bewegung und die Einflüsse von Sexualisierung, Esoterik, Islam und Postmoderne. Am Schluss widmet er sich den Themen «Erfahrungen in krisenhafter Zeit», «Das europäische Erbe als Hoffnungstank» sowie «Was wir lernen sollten Vom Potenzial der Christen».
(Author portrait)
Prof. Markus Müller, MD is Head of the Department of Clinical Pharmacology at the Medical University of Vienna in Austria. He is specialized in Internal Medicine and Clinical Pharmacology and is an international expert in clinical research. He has published over 80 articles on the use and methodology of microdialysis in clinical drug development.