Rennrad-Training : Topfit für: Hausrunde, Radmarathon, Alpencross (5., überarb. Aufl. 2023. 192 S. m. 200 Abb. 23.5 cm)

個数:

Rennrad-Training : Topfit für: Hausrunde, Radmarathon, Alpencross (5., überarb. Aufl. 2023. 192 S. m. 200 Abb. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783765456350

Description


(Text)
Trainings-Wälzer für Rennradfahrer gibt es zuhauf und viele haben eines gemeinsam: Sie sind zu theoretisch, zu ambitioniert und oft kaum umsetzbar geschrieben. Doch wie trainiert der ganz normale Radsportler? Vom Grundlagenwissen bis zu fertigen Trainingsplänen liefern die beiden Experten Tim Böhme und Jochen Haar verständliche Anleitungen und viele wertvolle Tipps rund ums Rennradfahren. Spannend, tiefgründig, erfrischend anders.
(Author portrait)
Tim Böhme, Radprofi im Mountainbike-Team BULLS und Leiter des Test-&-Trainings-Centers des Radlabors in Freiburg, München und Frankfurt, hat seine Passion zum Beruf gemacht. Böhme wuchs am Bodensee auf, wo er bereits in jungen Jahren den Radsport für sich entdeckte. 1999 stieß er zur deutschen Nationalmannschaft und kam anschließend für drei Jahre zur Sportfördergruppe der Bundeswehr. Neben seiner Profi-Karriere machte er ein Studium in Sportmarketing und lies sich zum »Radsport A-Trainer« ausbilden. Seit 2007 kümmert sich Böhme im Radlabor um die Betreuung von Freizeitsportlern. Als Radprofi bei BULLS hat er sich in den letzten Jahren fest in der Weltspitze etabliert und konnte einige internationale Erfolge feiern. Tim Böhme, 31, wurde in Singen geboren und lebt in Frankfurt am Main.Jochen Haar studierte Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln. Nach dem Abschluss seines Diplomstudiums und der Redakteurs-Ausbildung bei einer Tageszeitung wechselte er 2006 zur Motor Presse Stuttgart: Bei der Fachzeitschrift MountainBIKE war er bis zuletzt fünf Jahre lang als Redakteur für Fitness- und Ratgeberthemen verantwortlich und veröffentlichte diverse Beiträge im Schwesterblatt RoadBIKE. Rennradfahren und Mountainbiken in allen Facetten gehören seit 1992 nicht nur zu seinem Trainings-, sondern auch zu seinem beruflichen Alltag. Nebst diverser Marathons und Etappenrennen zählen je ein MTB- und ein Rennrad-Alpencross zu seinem Erfahrungsschatz. Jochen Haar, 35, wurde in Tübingen geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn.Haar, JochenJochen Haar studierte Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln. Nach dem Abschluss seines Diplomstudiums und der Redakteurs-Ausbildung bei einer Tageszeitung wechselte er 2006 zur Motor Presse Stuttgart: Bei der Fachzeitschrift MountainBIKE war er bis zuletzt fünf Jahre lang als Redakteur für Fitness- und Ratgeberthemen verantwortlich und veröffentlichte diverse Beiträge im Schwesterblatt RoadBIKE. Rennradfahren und Mountainbiken in allen Facetten gehören seit 1992 nicht nur zu seinem Trainings-, sondern auch zu seinem beruflichen Alltag. Nebst diverser Marathons und Etappenrennen zählen je ein MTB- und ein Rennrad-Alpencross zu seinem Erfahrungsschatz. Jochen Haar, 35, wurde in Tübingen geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn.

最近チェックした商品