Kleine Geschichte der Stadt Mannheim (Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt) (1., Aufl. 2008. 240 S. 52 Abb., 3 Ktn. 19 cm)

個数:

Kleine Geschichte der Stadt Mannheim (Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt) (1., Aufl. 2008. 240 S. 52 Abb., 3 Ktn. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783765083587

Description


(Short description)
Die Geschichte der Stadt Mannheim von ihren Anfängen bis heute knapp, eindringlich und gut lesbar dargestellt. Nachdem 1606 Kurfürst Friedrich III. den Grundstein zu einer Festung an Stelle des vorherigen Dorfes gelegt hatte, war Mannheim zunächst militärischer Stützpunkt der protestantischen Union im Deutschen Reich und zunehmend auch Handelssplatz für das umliegende Kurfürstentum. Sein weiteres Schicksal war wechselhaft: Im Orlèanschen Krieg 1689 völlig zerstört und erneut aufgebaut, wurde Mannheim 1720 von Kurfürst Karl Philipp zur kurpfälzischen Residenz erhoben.
Eine gravierende Zäsur für die Stadt bedeutete der Zweite Weltkrieg: In 151 Luftangriffen wurde über 50 % des städtische Wohnraums vernichtet, die Einwohnerzahl der Stadt ging weit über die Hälfte zurück.
Obwohl die Stadt zahlreiche der historischen Bauten verloren hatte, blieb der Stadtgrundriss - eine im Quadratschema erbaute Unterstadt mit im Sterngrundriss angelegter Zitadelle Friedrichsburg - beim Wiederaufbau unangetastet.
(Text)
Die Geschichte der Stadt Mannheim von ihren Anfängen bis heuteknapp, eindringlich und gut lesbar dargestellt.Nachdem 1606 Kurfürst Friedrich III. den Grundstein zu einer Festungan Stelle des vorherigen Dorfes gelegt hatte, war Mannheimzunächst militärischer Stützpunkt der protestantischen Union imDeutschen Reich und zunehmend auch Handelssplatz für das umliegendeKurfürstentum. Sein weiteres Schicksal war wechselhaft:Im Orlèanschen Krieg 1689 völlig zerstört und erneut aufgebaut,wurde Mannheim 1720 von Kurfürst Karl Philipp zur kurpfälzischenResidenz erhoben.Eine gravierende Zäsur für die Stadt bedeutete der Zweite Weltkrieg:In 151 Luftangriffen wurde über 50 % des städtische Wohnraums vernichtet,die Einwohnerzahl der Stadt ging weit über die Hälfte zurück.Obwohl die Stadt zahlreiche der historischen Bauten verlorenhatte, blieb der Stadtgrundriss - eine im Quadratschema erbauteUnterstadt mit im Sterngrundriss angelegter Zitadelle Friedrichsburg- beim Wiederaufbau unangetastet.
(Author portrait)
Wilhelm Kreutz,Jahrgang 1950, ist Historiker am Historischen Seminarder Universität Mannheim und arbeitet vor allemüber die Geschichte Südwestdeutschlands vom ausgehenden18. bis zum frühen 20. Jahrhundert.Wilhelm Kreutz, Jahrgang 1950, ist Historiker am Historischen Seminar der Universität Mannheim und arbeitet vor allem über die Geschichte Südwestdeutschlands vom ausgehenden 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品