- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Text)
Das Wissen über die unterschiedlichen Stadtbausteine gehört zum grundlegenden Handwerkszeug jeder städtebaulichen Planung. Aus diesen Bausteinen sind unsere Städte und Quartiere zusammengefügt. Für das städtebauliche Entwerfen ist es unerlässlich, ihre Form und Struktur, die funktionalen Bedingungen, ihre Differenzierung von privaten und öffentlichen Bereichen sowie die Vernetzung mit dem Umfeld zu verstehen. Die Beschäftigung mit den Stadtbausteinen stellt einen ersten Schritt dar, die gebaute Struktur der Stadt als physischen und sozialen Lebensraum zu begreifen und als solchen weiter zu entwickeln.
Themen:
die Reihe
der Block
der Hof (der umgekehrte Block)
die Passage
die Zeile
der Solitär
die Gruppe
die "Kiste" (der Shed)
(Table of content)
Vorwort
Einleitung: Vom Einzelgebäude zum Stadtbaustein
Stadtbausteine
Die Reihe
Der Block
Der Hof (der umgekehrte Block)
Die Passage
Die Zeile
Der Solitär
Die Gruppe
Die "Kiste" (der shed)
Vom Stadtbaustein zum Stadtgefüge
Anhang
Literatur
Bildnachweis
(Author portrait)
Thorsten Bürklin, Architekt, und Michael Peterek, Stadtplaner, unterrichten an der Fachhochschule Frankfurt am Main.