Reflexive Schreibwissenschaft : Disziplinäre und praktische Perspektiven (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft) (2022. 184 S. 24 cm)

個数:

Reflexive Schreibwissenschaft : Disziplinäre und praktische Perspektiven (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft) (2022. 184 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763972517

Description


(Short description)
24 Schreib-Expert:innen - 24 Perspektiven auf das Schreiben Dieser Band versammelt 24 Schreibporträts von Schreibdidaktiker:innen und Fachwissenschaftler:innen diverser Disziplinen, die Auskunft über Ideen und Zugänge zum wissenschaftlichen Schreiben geben und dessen Bedeutung für die Forschung behandeln.
(Text)
Dieser Band versammelt 24 Schreibporträts von Schreibdidaktiker:innen und Fachwissenschaftler:innen diverser Disziplinen, die Auskunft über Ideen und Zugänge zum wissenschaftlichen Schreiben geben und dessen Bedeutung für die Forschung behandeln.Das Schreiben ist eine dynamische Form gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Handelns. Je nach Kontext werden unterschiedliche Anforderungen gestellt und verschiedene Literaturen und Textspuren hinterlassen. Die Autor:innen reflektieren, wie das Schreiben in ihrem Leben und in ihrer Forschung wichtig wurde, wie sie sich dem Schreiben und Schreibenlehren nähern und was sie von der zukünftigen Verständigung über das Schreiben in Hochschule und Gesellschaft erwarten. Als Sammlung wissenschaftlich fundierter, persönlicher und praktischer Eindrücke bildet der Band den Ausgangspunkt einer offenen Diskussion zur Schreibwissenschaft als sich entwickelnder (Inter-)Disziplin. Die unkonventionell, kontrovers und pointiert geschriebenen Beiträge sind für Studierende und Enthusiast:innen ebenso inspirierend wie für professionell Schreibende und Lehrende.
(Author portrait)
Stefanie Haacke-Werron ist seit langen Jahren Schreibberaterin an der Universität Bielefeld. Sie interessiert sich besonders für Formen des "Dazwischen" und für die auf das Schreiben hin verwendeten empirischen Praktiken der Wissenschaften.Dr. Andrea Karsten ist Koordinatorin des Kompetenzzentrums Schreiben an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fortbildungen, Workshops und Beratungen rund um das akademische Schreiben sowie qualitative Schreibforschung.Prof. Dr. Ingrid Scharlau ist Professorin für Kognitionspsychologie an der Universität Paderborn und leitet dort das Schreibzentrum sowie Mentoring-Programme für Doktorandinnen und Studentinnen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Experimentalpsychologie und der Didaktik.

最近チェックした商品