Globales Lernen : Inspirationen für den transformativen Unterricht (Unterricht gestalten 1) (2021. 204 S. 24 cm)

個数:

Globales Lernen : Inspirationen für den transformativen Unterricht (Unterricht gestalten 1) (2021. 204 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763967056

Description


(Short description)
Praxisbuch für diskriminierungskritischen Unterricht(Post)koloniale Strukturen erkennen Der Praxisband lädt Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit ein und hinterfragt eurozentrische Perspektiven. Ziel ist eine diskriminierungskritische und transformative Pädagogik für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.
(Text)
Dieser Praxisband zum Globalen Lernen lädt Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und eurozentrischen Perspektiven im Schulunterricht ein. Ziel ist eine postkoloniale, diskriminierungskritische und transformative Pädagogik, die die Schüler:innen zur Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft befähigt. Anhand von (Unterrichts-)Beispielen und Alltagserfahrungen beschreibt ein diverses Autor:innenteam, wie Schule zur globalen Gerechtigkeit aufklären kann. Gleichzeitig sensibilisieren die Beiträge für eine Pädagogik, die die Reproduktion von Stereotypen und einer eurozentrischen Perspektive vermeidet.Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht und für Projekttage regen zur Reflexion eigener Denkmuster und Unterrichtskonzepte an.
(Table of content)
VorwortGlobales Lernen - zur OrientierungDie Gefahr einer einzigen GeschichteDie Welt auf den Kopf gestellt - Perspektive wechseln!Lernen mit Kopf und HerzVon Blättern und Bäumen - hin zu den Wurzeln denken!Leerstellen in der Erinnerung - Kolonialismus wirkt bis heute nachWie die Geschichte mit Zweitens beginntZur Notwendigkeit einer rassismuskritischen HaltungExkurs: PrivilegienExkurs: Aktuelle gesellschaftliche Diskussionen zum Begriff 'Rasse'Man wird ja wohl noch sagen dürfen!?Bilder in Kopf und SchuleStereotype über den Globalen Süden im UnterrichtAuf dem Weg zur praktischen SolidaritätSchluss und Ausblick: Mit leichtem GepäckGlossar
(Author portrait)
Carpus e.V. ist ein entwicklungspolitischer Verein mit Sitz in Cottbus. Der Verein ist seit rund 20 Jahren im Globalen Lernen tätig. Er führt Projekttage zu zahlreichen Themen der globalen Gerechtigkeit an Schulen durch, organisiert Lehrkräftefortbildungen und begleitet thematische Schulaustauschprojekte zwischen deutschen und philippinischen Schulen. Daneben unterstützt Carpus e.V. Partnerorganisationen in den Philippinen bei der Umsetzung verschiedener Projekte der nichtstaatlichen Entwicklungszusammenarbeit.

最近チェックした商品