Writing Spaces : Wissenschaftliches Schreiben zwischen und in den Disziplinen (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft 9) (2021. 187 S. 24 cm)

個数:

Writing Spaces : Wissenschaftliches Schreiben zwischen und in den Disziplinen (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft 9) (2021. 187 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763961740

Description


(Short description)
Sammelband zur Tagung "Writing Spaces" in Hamburg 2019 Erfahrungen aus der zweiten QPL-Phase Schreiben an Universitäten findet in unterschiedlichen Räumen und Verortungen statt. Der Sammelband nutzt das Raumkonzept, um Schreibzentrumsarbeit zu analysieren und daraus neue schreibdidaktische Perspektiven und Forderungen abzuleiten.
(Text)
Der Sammelband fasst die Beiträge der Tagung "Writing Spaces" in Hamburg zusammen. Schreiben an Universitäten findet in unterschiedlichen Räumen und Verortungen statt. Raum als Konzept und Methode lässt sich auf die Schreibwissenschaft und Schreibdidaktik anwenden. Unterschiedliche Schreibräume werden in den Beiträgen untersucht und zueinander in Beziehung gesetzt: disziplinär und transdisziplinär, physisch und virtuell sowie institutionalisiert und frei organisiert. Die Autorinnen und Autoren nutzen das Raumkonzept, um gelingende Schreibzentrumsarbeit und didaktische Konzepte vorzustellen und zu diskutieren. Daraus ergeben sich neue Perspektiven und Forderungen für die Ausgestaltung von Schreibzentren und schreibdidaktischer Arbeit.
(Table of content)
Vorwort der ReihenherausgebendenAxel HorstmannGrußwort Silke Segler-Meßner, Telse Iwers Geleitwort. Das Hamburger Schreibzentrum: ein Erfahrungsbericht mit positivem AusblickFridrun Freise, Mascha JacobyWriting Spaces - Raum als Denk- und Analysekategorie für wissenschaftliches SchreibenSwantje LahmZwischen Wissenschaft und Erziehung. Eine empirische Analyse von Schreibsozialisation in hochschulischen SprechstundenAngela BeuerleSchreibraum Theater. Dramaturgisches SchreibenOtto Kruse, Christian RappDigital Writing Spaces. Eine Verortung digitaler Schreibtechnologien in räumlichen und geographischen MetaphernElisabeth Kaliva, Daniela MeinhardtCreating Open Writing Spaces. Schreibräume partizipativ entwickeln und gestaltenSusannah Ewing, Valérie Le VotDidaktische Chancen und Grenzen digitaler Begleitung von akademischen Schreibprozessen. Erfahrungsbericht aus der fremdsprachlichen Schreibpraxis Anke SteinbornDas Ende der "Schreib-Maschinen". Von radikalen Aufbrüchen zu radikanten SchreibräumenKatrin Girgensohn, Judith Wolfsberger"With whom are you going to share it?". Gemeinsame Räume für das SchreibenStefanie Pohle, Christiane HenkelDas Kloster als Raum zum Schreiben. Bericht über einen Schreib-Retreat für StudierendeDavid KreitzDie persönliche Schreibwerkstatt erkundenLukas Musumeci, Mirjam SchubertWriting Spaces weitergedacht: Schreibzentren als Räume der Produktivität und der Bildung

最近チェックした商品