Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung : Ergebnisse und Konzepte aus dem Forschungsprojekt IntAGt (2021. 192 S. 24 cm)

個数:

Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung : Ergebnisse und Konzepte aus dem Forschungsprojekt IntAGt (2021. 192 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763960781

Description


(Short description)
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Industrie 4.0Lern- und Lehrformate für gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
(Text)
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Vor diesem Hintergrund hat eine interdisziplinäre Forschungsgruppe im Projekt "Integration von präventivem Arbeits- und Gesundheitsschutz in Aus- und Fortbildungsberufe der Industrie 4.0" (IntAGt ) Konzepte für einen präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz entwickelt. Führungs- und Ausbildungspersonen handeln als Vorbilder und Multiplikatoren. Ihre Aufgabe ist es, Auszubildende wie auch Arbeitnehmer:innen dabei zu unterstützen, ihr Berufsumfeld unter dem Aspekt der Fürsorge für sich und andere zu gestalten. Eine zukunftsfähige Berufsbildung muss auf die (Mit-)Gestaltung von Arbeit vorbereiten.Die Forschungsgruppe präsentiert in der wissenschaftlichen Begleitpublikation, wie die Konzepte zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung in der Praxis implementiert und umgesetzt werden können. Nach der einführenden theoretischen Fundierung und Verortung im deutschen Berufsbildungssystem folgen im zweiten Teil Methoden, Vorgehen und Ergebnisse der Analysen zum Wandel industrieller Facharbeit. Sie bilden die Basis für die in Teil drei dargestellten Lern- und Lehrformate für die Aus- und Fortbildung, die im Projekt IntAGt konzipiert, erprobt und aufbereitet wurden. Die Lernmaterialien stehen als Open Educational Resources auf der Projekthomepage https://www.projekt-intagt.de zur Verfügung und können von Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben genutzt werden.
(Table of content)
Claudia Fenzl, Falk Howe, Raphael von GalenEinleitungTeil I (Mit-)Gestaltung gesundheitsförderlicher ArbeitClaudia Fenzl, Raphael von GalenI.1 Merkmale gesundheitsförderlicher ArbeitRaphael von Galen, Claudia FenzlI.2 Kompetenzen zur Gestaltung gesundheitsförderlicher ArbeitAntje UtechtI.3 Arbeitsgestaltung und Gesundheitsförderung in der BerufsbildungTeil II Wandel industrieller FacharbeitFalk HoweII.1 Berufliche Handlungsfelder digitalisierter industrieller FacharbeitClaudia Fenzl, Falk HoweII.2 Analyse und Bewertung industrieller Facharbeit: das IntAGt-VerfahrenClaudia Fenzl, Raphael von GalenII.3 Gesundheitsförderliche und belastende Arbeitsbedingungen digitalisierter industrieller FacharbeitRaphael von Galen, Falk Howe, Christian DanielII.4 Ziele und Inhalte beruflicher Bildung für digitalisierte industrielle FacharbeitTeil III Lern- und Lehrformate für die Aus- und FortbildungChristian Staden, Falk Howe, Raphael von Galen, Claudia FenzlIII.1 Digital gestützte IntAGt-AufgabenAnnette Baimler-Dietz, Claudia Fenzl, Raphael von Galen, Nergihan UstaIII.2 Lern- und Lehrformate für die duale AusbildungChristian Daniel, Annette Baimler-DietzIII.3 Lern- und Lehrformate für AufstiegsfortbildungenClaudia Fenzl, Antje UtechtZusammenfassung und AusblickProjekthomepage und Online-ToolAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品