Tätigkeiten Erwerbstätiger mit Behinderung : Dissertationsschrift (Berichte zur beruflichen Bildung) (2017. 190 S. 240 mm)

個数:

Tätigkeiten Erwerbstätiger mit Behinderung : Dissertationsschrift (Berichte zur beruflichen Bildung) (2017. 190 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763958955

Description


(Text)
Routinetätigkeiten werden zunehmend durch Technik ersetzt. Die Autorin untersucht in ihrer Dissertation, inwiefern diese Entwicklung auch bei Erwerbstätigen mit Behinderung zu beobachten ist. Anhand empirischer Daten der Erwerbstätigenbefragungen werden die Einflussfaktoren auf das Ausüben von Tätigkeiten, die Relevanz von Tätigkeiten auf Lohnungleichheiten sowie die Entwicklung der Tätigkeiten im Zeitverlauf Erwerbstätiger mit Behinderung im Vergleich zu Erwerbstätigen ohne Behinderung analysiert. Die Ergebnisse belegen, dass Erwerbstätige mit Behinderung ebenso von den technologiegeprägten Entwicklungen des Arbeitsmarktes betroffen sind, wie Erwerbstätige ohne Behinderung.
(Table of content)
1 Einleitung2 Menschen mit Behinderung3 Situation von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt4 Der tätigkeitsbasierte Ansatz und Tätigkeiten Erwerbstätiger mit Behinderung5 Determinanten von Tätigkeitsschwerpunkten Erwerbstätiger mit Behinderung6 Wirkung von Tätigkeiten auf Löhne Erwerbstätiger mit Behinderung7 Entwicklung von Tätigkeitsschwerpunkten Erwerbstätiger mit Behinderung (1976-2006)8 Zusammenfassung und Diskussion9 Ausblick10 Literaturverzeichnis11 Anhang
(Text)
Routine activities are increasingly being taken over by technology, and in her dissertation the author examines how far this trend can also be observed in those members of the working population with disabilities. Using empirical data from surveys of employed persons, she analyses the factors which influence engagement in activities, the relevance of activities on wage inequality as well as the development of the activities over time, and compares employed persons with disabilities to employed persons without disabilities. The results show that employed persons with disabilities are affected in similar ways by the technology driven developments in the job market, as employed persons without disabilities.
(Author portrait)

最近チェックした商品