- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Leitfaden für BeratungsgesprächeFallbeispiele Der Praxisband ist eine Anleitung zur Beratung von Studierenden, die Probleme mit den mathematischen Anforderungen ihres Fachs haben. Für die Beratungsgespräche werden relevante Themen mithilfe von Beratungskarten erfasst und strukturiert.
(Text)
Der Praxisband ist eine Anleitung zur Beratung von Studierenden, die Probleme mit den mathematischen Anforderungen ihres Fachs haben. Das Herzstück ist die Erfassung und Strukturierung mathematisch relevanter Themen mithilfe von Beratungskarten, um Beratungs- oder Sprechstundengespräche führen zu können. Der mathematische Lernprozess wird in vier Strukturfelder eingeteilt: "Motivation/Emotion", "Organisation", "Erarbeiten/Verstehen", "Probleme lösen". Für jedes Feld werden die typischen Probleme skizziert und Lösungsansätze vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen zeigen die Autorinnen und Autoren, wie die Beratungskarten eingesetzt werden können.
(Table of content)
Vorwort1 Einleitung2 Beratung in Mathematik2.1 Grundlegende Herausforderungen im Fach Mathematik aus der Perspektive der Lernenden 2.2 Personzentrierte Beratung von Mathematik-Lernenden - Ziele, Grundhaltungen, Leitgedanken2.3 Der Beratungsablauf2.4 Rahmenbedingungen Beratung3 Vier Beratungsebenen3.1 Organisation des Lernens3.2 Emotion und Motivation3.3 Erarbeiten und Verstehen3.4 Probleme lösen und Aufgaben bearbeiten4 Fallbeispiele4.1 Fallbeispiel zu Organisation des Lernens4.2 Fallbeispiel zu Emotion und Motivation4.3 Fallbeispiel zu Erarbeiten und Verstehen4.4 Fallbeispiel zu Probleme lösen und Aufgaben bearbeiten5 Karten5.1 Kartenbereich A Organisation des Lernens5.2 Kartenbereich B Emotion und Motivation5.3 Kartenbereich C Erarbeiten und Verstehen5.4 Kartenbereich D Probleme lösen und Aufgaben bearbeitenLiteraturverzeichnis
(Review)
"Für Berater im Fach selbst bietet das Werk eine Vielzahl von klarer Orientierung und praktischer Hilfestellung und öffnet de Weg, die eigene Kompetenz deutlich zu steigern." Michael Lehmann-Pape, www.buchtips.net/rez9955.htm, 02.04.2018