Lernen und Bildung Erwachsener (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie 17) (überarb. Aufl. 2016. 243 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lernen und Bildung Erwachsener (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie 17) (überarb. Aufl. 2016. 243 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783763957132

Description


(Short description)
Grundlagenwerk der ErwachsenenbildungDritte, vollständig überarbeitete AuflageNeu: Bildung mit digitalen Medien Das Grundlagenwerk bietet einen umfassenden Überblick zum Wissens- und Forschungsstand. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage enthält einen neuen Beitrag von Matthias Rohs zur Erwachsenenbildung in der digitalisierten Gesellschaft.
(Text)
Wie Erwachsene lernen, erklärt Horst Siebert leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert in seinem Grundlagenwerk. Das Buch bietet Orientierungswissen und einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft: Lernforschung, biografisches Lernen, Lehr-Lernsituationen, Bildung in postmodernen Gesellschaften und Theorieentwicklung in der Erwachsenenbildung. Diese dritte, vollständig überarbeitete Auflage enthält einen neuen Beitrag von Matthias Rohs zur Erwachsenenbildung in der digitalisierten Gesellschaft.
(Table of content)
VorwortEinleitung1 Lernforschung im Überblick 1.1 Erwachsenenbildung: Wer ist erwachsen?1.2 Die Anfänge der empirischen Lernforschung1.3 Lernen als Sozialisationsprozess 1.4 Lifelong learning und self-directed learning 1.5 Drop-out-Forschung 1.6 Resümee2 Biografisches Lernen 2.1 Qualifikation - Kompetenz - Bildung 2.2 Lernen als Konstruktion von Wirklichkeit 2.3 Das lernende Gehirn2.4 Vernetztes Lernen - Lernen in Netzwerken 2.5 Biografische Didaktik 3 Lehr-Lernsituation3.1 Im Feld des Lehrens und Lernens 3.2 Gruppendynamik in Seminaren 3.3 Humor - ein pädagogisches Qualitätsmerkmal? 3.4 Lernbarrieren, Lernwiderstände, Lernstörungen 3.5 Systemisches Coaching 3.6 Lernen in Milieus 4 Bildung in der Gesellschaft der Postmoderne4.1 Weiterbildung in der Zeit der Postmoderne4.2 Bildung für nachhaltige Entwicklung 4.3 Anthropologische Perspektiven der Nachhaltigkeit 4.4 Zur Wirksamkeit der Erwachsenenbildung 4.5 Megatrends in Wirtschaft und Weiterbildung .5 Theorien der Erwachsenenbildung 5.1 Theorie und Praxis 5.2 Die Anfänge der Theoriediskussion 5.3 Vergesellschaftung der Erwachsenenbildung und Versozialwissenschaftlichung der Theoriebildung5.4 Theorie des lebenslangen Lernens? 6 Literatur 7 Erwachsenenbildung in der digitalisierten Gesellschaft7.1 Digitale Medien und Erwachsenenbildung 7.2 Lehren und Lernen mit digitalen Medien 7.3 Die Lernenden in der digitalen Lernwelt7.4 Lehrende und Beratende in der digitalen Lernwelt7.5 Fazit und Ausblick Die Autoren
(Author portrait)
Prof. Dr. Horst Siebert (1939) ist Emeritus am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenweiterbildung der Universität Hannover. Jun.-Prof. Dr. Matthias Rohs lehrt Erwachsenenbildung, insbesondere Fernstudium und E-Learning, an der TU Kaiserslautern.

最近チェックした商品