Was ist "Gute Lehre"? : Perspektiven der Hochschuldidaktik. eBook inklusive (Blickpunkt Hochschuldidaktik 129) (2016. 304 S. 21 cm)

個数:

Was ist "Gute Lehre"? : Perspektiven der Hochschuldidaktik. eBook inklusive (Blickpunkt Hochschuldidaktik 129) (2016. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763956951

Description


(Short description)
Entwicklung der Hochschuldidaktik in DeutschlandNeue Forschungsansätze, Methoden und Angebote Der Sammelband gibt einen Überblick über den aktuellen Diskurs in der Hochschuldidaktik. Er präsentiert neue Forschungsansätze, Methoden und innovative Angebote der hochschuldidaktischen Weiterbildung sowie Beratung in Deutschland.
(Text)
Der Sammelband vereint Beiträge zu verschiedenen Facetten des aktuellen Diskurses über Lehren und Lernen an der Hochschule.Die Autoren schreiben über Strategien zur Professionalisierung der Lehrenden und zur Erweiterung ihrer Lehrkompetenz durch hochschuldidaktische Weiterbildung. Sie diskutieren die erfolgreiche Organisation und Gestaltung des Studiums, einschließlich der Angebote, die Studierenden einen Zugang zur Wissenschaft ermöglichen.
(Table of content)

(Review)
"Das Buch gibt eine umfassende Analyse zur Frage nach der "Guten Lehre" an Hochschulen. In 22 Beiträgen wird eine Vielfalt unterschiedlicher Ansätze zu Hochschuldidaktik, Lehre und Prüfen präsentiert, was gewährleistet, dass sowohl die Theoretikerin als auch der Praktiker spannende Artikel finden kann." Dr.in Jutta Pauschenwein, socialnet.de, 30.11.2016 "Als Mitglieder der Hochschulcommunity liefern sie eine facettenreiche Betrachtung des Themas aus der Arbeitsperspektive." AOL-Bücherbrief, Jg. 35/2016
(Author portrait)
Dr. Britta Baumert war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund im Bereich Hochschuldidaktik. Dr. Sigrid Dany ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an dem Zentrum für Hochschulbildung der TU Dortmund. Dr. Tobias Haertel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Hochschulbildung der TU Dortmund. Matthias Heiner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Hochschulbildung der TU Dortmund.Dr. Matthia Quellmelz war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund.Claudius Terkowsky ist Leiter der Forschungsgruppe Ingenieurdidaktik am Zentrum für Hochschulbildung der TU Dortmund.

最近チェックした商品