Beruflich Qualifizierte im Studium : Analysen und Konzepte zum Dritten Bildungsweg (2015. 263 S. 24 cm)

個数:

Beruflich Qualifizierte im Studium : Analysen und Konzepte zum Dritten Bildungsweg (2015. 263 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763956050

Description


(Short description)
Forschungsstand zum Dritten BildungswegHerausforderungen für ein Bildungssystem im 21. Jahrhundert Zum Thema Studieren ohne Abitur gibt es eine Vielzahl von Studien, Standpunkten und Entwicklungen, über die der Band einen Überblick gibt. Er beschreibt Herausforderungen für die Hochschulen und Forschungs- und Entwicklungsfragen des Bildungssystems.
(Text)
Die Trennung von akademischer und beruflicher Bildung hat in Deutschland Tradition. Mit der Einführung des Studiums ohne Abitur sollte das Bildungssystem durchlässiger werden. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Akademisierung der Berufswelt steigt das Interesse am Thema 'beruflich qualifiziert studieren'. Die Beiträge des Bandes informieren über aktuelle Studien, präsentieren den Forschungsstand und spüren Biografien von Studierenden auf dem Dritten Bildungsweg nach. Herausforderungen in bildungspolitischer, in didaktisch-curricularer und theoretischer Hinsicht werden ebenso beschrieben wie offene Forschungs- und Entwicklungsfragen. Nicht nur die Hochschulen sind gefragt, es wandelt sich derzeit das gesamte tradierte deutsche Bildungssystem.
(Table of content)
Einleitung: Beruflich Qualifizierte im Studium - kein ganz neues, aber ein hochaktuelles Thema Nicht-traditionelle Studierende in Deutschland: Werdegänge und StudienmotivationAndrä Wolter/Gunther Dahm/Caroline Kamm/Christian Kerst/Alexander OttoNicht-traditionell Studierende in Deutschland - Stand der empirischen Forschung und DesiderateAlexandra Jürgens/Bernd ZinnBildungshistorische Entwicklung des Hochschulzugangs für Beruflich QualifizierteElisabeth Schwabe-RuckGestern - heute - morgen: Beruflich Qualifizierte im Studium an der Carl von Ossietzky Universität OldenburgChristiane Brokmann-NoorenErfolgsfaktoren für die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung am Beispiel des Studierens ohne AbiturSigrun Nickel/Vitus PüttmannSoziodemografie, Studienmotive und Studienerfolg beruflich qualifizierter Studierender: Befunde an der FernUniversität in HagenHeide Schmidtmann/Joachim PreusseReflexive Beruflichkeit und berufliche Neuorientierung im Kontext des lebenslangen Lernens am Beispiel Studierender auf dem dritten BildungswegEva Anslinger/Jessica HeibültKompetenzen und Kompetenzpassung Beruflich Qualifizierter in Ausbildung und StudiumHelena BergInformation und Beratung für Beruflich Qualifizierte an der Schnittstelle zwischen beruflicher und hoch-schulischer BildungKim-Maureen WiesnerBerufsbegleitende Studienkonzepte im MINT-Bereich - Die Verbindung beruflichen und akademischen Wissens als zentrale Herausforderung der StudiengangskonzeptionChristian Dittmann/Julia K. GronewoldDas Duale Studium. Entwicklungen und Erfahrungen zur Verbindung beruflicher und hochschulischer Bildung.Dietmar Frommberger/Karoline HentrichAuf dem Weg zu didaktischen Leitlinien für die Studieneingangsphase Beruflich QualifizierterUwe Elsholz/Denise BrücknerDigitale Lernangebote für Beruflich Qualifizierte in der StudieneingangsphaseClaudia de Witt/Heike Karolyi/Claudia GrünerAkademische Kompetenz im rechtswissenschaftlichen StudiumKatharina Gräfin von Schlieffen/Wilma Mitze "Große Schatten werfen ihre Ereignisse hinter sich" - Alte und neue Herausforderungen einer berufsbezogenen Didaktik an HochschulenMaren Kreutz/Rita MeyerÜberwindung der Trennung zwischen beruflicher und akademischer Bildung? Bildungstheoretische, bildungspolitische und didaktische HerausforderungenUwe Elsholz

最近チェックした商品