- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Neues Konzept zur Grundbildung in UnternehmenEntwicklung von Curricula und Implementierungsstrategien Das Projekt DoQ hat das Ziel, pädagogisch-didaktische Konzepte für arbeitsprozessorientierte Grundbildung zu entwickeln, die Beschäftigten und Unternehmen gerecht werden.
(Text)
Zum Thema Grundbildung gegen Fachkräftemangel wurde in Dortmund das Projekt DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung konzipiert. Ziel war die Entwicklung von pädagogisch-didaktischen Konzepten für arbeitsprozessorientierte Grundbildung, die Beschäftigten und Unternehmen gerecht werden. Der Band beschreibt die Konzeptionsphase des Projektes von der Definition für eine arbeitsplatzorientierte Grundbildung über die Branchenauswahl bis zur Analyse der Arbeitsprozesse in den ausgewählten Unternehmen. Der zweite Teil thematisiert die Entwicklung von betriebsspezifischen Curricula sowie die Entwicklung von Strategien zur Einführung der Grundbildungsangebote in den teilnehmenden Unternehmen.
(Table of content)
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung - Grundlagen, Umsetzung und ErgebnisseMartina Kunzendorf/Jörg MeierArbeitsorientierte Grundbildung - Personalentwicklung für Geringqualifizierte?Rosemarie Klein Geringqualifizierte in der arbeitsorientierten Grundbildung - wer sind sie und was brauchen sie?Gerhard Reutter Arbeitsplatzorientierte Grundbildung - Herausforderungen für eine veränderte Lernkultur in Unternehmen, Betrieben und FirmenEllen Abraham Didaktik der AlphabetisierungCordula LöfflerDigitale Medien in der arbeitsprozessorientierten BerufsbildungFalk Howe DoQ - Dortmunder GrundbildungsqualifizierungTeam DoQBeschäftigungsfelder für Geringqualifizierte - Ergebnisse der SektoranalyseKatharina Draganski/Lena Nentwig/Martina KunzendorfArbeitsprozessanalysen & berufliche AufgabenanalysenKatharina Draganski/Lena Nentwig/Martina Kunzendorf Von Arbeitsprozessen zu Lernergebnissen und Lerninhalten - Entwicklungbetriebsspezifischer und arbeitsprozessorientierter CurriculaUlrike Brinkmann/Kai Sundermeier Didaktische Leitlinien der Dortmunder Grundbildungsqualifizierung und ihre UmsetzungMartina KunzendorfGrundbildung und Alphabetisierung in Unternehmen - eine Weiterbildungsinnovation?! Möglichkeiten und Herausforderungen der ImplementierungMartina Kunzendorf Kritische Bilanz und AusblickMartina Kunzendorf/Jörg Meier/Peter Piasecki
(Author portrait)
Martina Kunzendorf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften - Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation.Jörg Meier ist Leiter des Lehrstuhls Fakultät Rehabilitationswissenschaften - Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation an der Technischen Universität Dortmund.