Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III : Wirkung - Nutzen - Sinn (2014. 242 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III : Wirkung - Nutzen - Sinn (2014. 242 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763954810

Description


(Short description)
Wirksamkeit und Nutzen von Bildungsberatung Welchen Stellenwert hat Bildungs- und Berufsberatung in der Gesellschaft? Der Tagungsband des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung Österreich, bifeb), stellt Beiträge vor, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
(Text)
Welchen Nutzen schafft Bildungs- und Berufsberatung? Was kann sie bewirken? Handelt es sich um ein sinnvolles, gar sinnstiftendes Angebot? Sechzehn Beiträge deutscher, schweizer und österreichischer Autorinnen und Autoren befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Aspekten dieser Kernfragen. Die Themen reichen von der gesellschaftlichen Verortung von Bildungs- und Berufsberatung über deren Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe bis zu Ansätzen der Wirkungsforschung. Nicht zuletzt werden Konzepte und praktische Zugänge vorgestellt. Der Sammelband "Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung III" basiert auf Beiträgen zur gleichnamigen Fachtagung, die 2014 am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) stattgefunden hat. Er ergänzt die Inhalte der beiden Tagungsbände aus den Jahren 2011 und 2013.
(Table of content)
VorwortEinleitung1 Zur gesellschaftlichen Funktion von BeratungArbeit im "Zwischen" - zur gesellschaftlichen Verortung von Beratung, Ruth Großmaß2 Beratung gestalten: Nutzen erzeugen, Sinn stiftenDas Glück der siebenten Welle - Reflexionen zum Nutzen und Sinn inBeratungen, Rolf Kuhn3 Bildungsberatung und gesellschaftliche TeilhabeWeil es einen Unterschied macht: Beratung in Diversität und sozialer Gerechtigkeit, Ursel SickendiekIn offenen Settings beraten, Maria KnabDer Bildungsberater als Streetworker, Gernot DeutschmannBildungsarmut - Bestandsaufnahme in der österreichischen Einwanderungsgesellschaft, Barbara Herzog-PunzenbergerSozialer Ausgleich durch Bildungsberatung? Wahrnehmung aus der Praxis der AK-Bildungsberatung, Walter Hotter4 Beratung und Orientierung im Kontext des gesellschaftlichen WandelsVom Kompass zum Radar - Über den Wandel der gesellschaftlichen Relevanz von Bildungsberatung, Ingolf ErlerVom ExpertenInnenmodell zum Befähigungsmodell, Gerhard KrötzlPlädoyer füreine subjekt- und kompetenzorientierte Berufswahl, Rüdiger Preiße5 Konzepte und praktische ZugängeZwischen Komposition und Improvisation - Merkmale, Nutzen und Sinn eines Beratungskonzepts, Rolf KuhnLichtblicke durch Schwarzmalen, Renate LerchArbeit mit Gruppen - ihr Nutzen und Nachteil für die Bildungs- und Berufsberatung, Martin GriepentrogResilienz als neuer Ansatz im ressourcenorientierten Beratungsprozess, Barbara LeymüllerDas Beratungsprofil von Stop Dropout, Susanne Linde/Klaus Linde-Leimer6 Wirkungen von Bildungsberatung analysieren"Ich sehe doch am Gesicht des Klienten, was wirkt und was nicht!", Bernd Käpplinger/Nina Lichte/Sabrina RämerAutoren und Autorinnen
(Review)
"Ein Eintauchen in die Sammlung lohnt sich und eignet sich durch die gesellschaftliche Verortung für strategische Überlegungen." Panorama. Bildung Beratung Arbeitsmarkt

最近チェックした商品