Qualifizierungen im Zuge des Anerkennungsgesetzes bei nicht reglementierten Berufen : Planung und Durchführung von Maßnahmen durch Bildungsdienstleister (Leitfaden für die Bildungspraxis 61) (2014. 52 S. 29.7 cm)

個数:

Qualifizierungen im Zuge des Anerkennungsgesetzes bei nicht reglementierten Berufen : Planung und Durchführung von Maßnahmen durch Bildungsdienstleister (Leitfaden für die Bildungspraxis 61) (2014. 52 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763953738

Description


(Short description)
Bedeutung des Anerkennungsgesetzes des Bundes für BildungsdienstleisterPlanung und Umsetzung von AnpassungsqualifizierungenFokus auf Qualifizierungen in nicht reglementierten Berufen Der Leitfaden zeigt anhand von Umsetzungsbeispielen, wie Qualifizierungsangebote für Anerkennungssuchende geplant und umgesetzt werden können. Dabei bezieht er sich ausschließlich auf Qualifizierungen in nicht reglementierten Berufen.
(Text)
Das Anerkennungsgesetz des Bundes bietet Menschen mit ausländischen Berufsabschlüssen neue Möglichkeiten, ihre Qualifikationen in Deutschland anerkennen zu lassen. Dadurch ergeben sich neue Anforderungen an Bildungsdienstleister. Durch Nach- und Anpassungsqualifizierungen müssen im Einzelfall Unterschiede zum deutschen Berufsbild ausgeglichen werden. Der Leitfaden unterstützt Bildungsdienstleister bei der Erschließung der Zielgruppe der Anerkennungssuchenden. Er zeigt auf, worauf sie achten müssen, wenn sie Qualifizierungsangebote für Anerkennungssuchende anbieten wollen. Die Autoren beschreiben, wie Anpassungsqualifizierungen geplant, umgesetzt, dokumentiert und zielgruppengerecht beworben werden können und veranschaulichen die einzelnen Schritte mit Praxisbeispielen. Der Leitfaden bezieht sich dabei ausschließlich auf Qualifizierungen in nicht reglementierten Berufen.
(Table of content)
EinführungZielgruppe des LeitfadensAnerkennungsgesetz des BundesQualifizierung im Kontext des AnerkennungsgesetzesAnpassungsqualifizierungen planen, umsetzen und dokumentierenQualifizierungsbedarf ermittelnQualifizierungsbedarf in der Region abfragenQualifizierungsbedarf der Teilnehmenden eruierenAm individuellen Bedarf orientierte Anpassungsqualifizierungen planen und durchführenGestaltungsanforderungen für Qualifizierungen von Menschen mit MigrationshintergrundQualifizierungen planenQualifizierungen umsetzenQualifizierungen beim Bildungsdienstleister umsetzenQualifizierungen in Kooperationen umsetzenWeiterbildungsbegleitende Hilfen anbietenFinanzierungsmöglichkeiten klärenQualifizierung dokumentierenAngebote der Anpassungsqualifizierung bewerbenHintergrundinformationenDas Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"Informationen zum Thema
(Author portrait)

最近チェックした商品