Personalarbeit im demografischen Wandel : Beratungsinstrumente zur Verbesserung der Arbeitsqualität (2015. 248 S. 24 cm)

個数:

Personalarbeit im demografischen Wandel : Beratungsinstrumente zur Verbesserung der Arbeitsqualität (2015. 248 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763950355

Description


(Short description)
Instrumente für Berater von KMU Wie stellen kleine und mittelständische Unternehmen ihre Arbeitsprozesse auf "alternde" Belegschaften ein? Der Band präsentiert Instrumente, mit denen Berater und Personalentwickler Arbeitsbedingungen und -abläufe in Betrieben verbessern können.
(Text)
Wie können sich kleine und mittelständische Unternehmen auf "alternde" Belegschaften einstellen und ihre Arbeitsprozesse demografiegerecht gestalten?Der Band stellt Instrumente vor, mit denen Berater und Personalentwickler Arbeitsbedingungen und -abläufe in den Betrieben verbessern können. Die Themen des Sammelbandes reichen von gesundem Altern am Arbeitsplatz, Arbeitsbelastung und -bewältigung, Gestaltung der Arbeitszeit bis zur Unterstützung von Beschäftigten in kritischen Lebensphasen. Dazu stellen die Autoren Instrumente vor, die großteils im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) entwickelt und erprobt wurden.
(Table of content)
Vorwort I Grundlagen für die Beratung von Unternehmen im demografischen Wandel1 Beratung in KMUGötz Richter/Jörg Michel/Michael Blum2 Philosophien und Logiken öffentlicher Fördermittelgeber bei betrieblichen DemografieprojektenVictoria Büsch/Nils Britze/Tina Lehnigk3 Organisationale Beschäftigungsfähigkeit als Schlüsselfaktor für den UnternehmenserfolgMichael Niehaus4 Verhaltens- und Verhältnisprävention für gesundes AlternMichael Falkenstein/Patrick GajewskiII Instrumente für eine personalpolitische Bestandsaufnahme 5 INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand"Oleg Cernavin6 Der Quick Check InnovationsfähigkeitAndreas Bendig7 Diversity Management - Vielfalt erkennen, entwickeln und fördernEdelgard Kutzner III Instrumente für betriebliche Veränderungsprozesse8 Arbeitsbewältigungs-Coaching® - Beschäftigte und Betriebe bauen gemeinsam am "Haus der Arbeitsfähigkeit"Alexander Frevel9 Gesundheitsorientierte Berufswegekorridore - Berufswegeplanung als Instrument betrieblicher GesundheitspolitikUwe Jürgenhake10 Nicht nur für die Älteren: Arbeitszeit zukunftsfähig gestalten!Volker Hielscher/Ingrid Matthäi 11 Erfolgreich beraten mit dem Modell der demografischen HandlungsfelderThomas Fleck/Bengt Krauß12 Die Qualifizierung zum Demografie-Lotsen - Beratung mit der AltersstrukturanalyseNadine Köttendorf/Hans-Jürgen Dorr 13 Beschäftigte in kritischen Lebensphasen unterstützenInga Mühlenbrock IV Zusammenfassung und Ausblick 14 Beratung von Unternehmen im demografischen Wandel - Zusammenfassung und AusblickGötz Richter
(Author portrait)
Dr. Götz Richter und Michael Niehaus sind wissenschaftliche Mitarbeiter bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.

最近チェックした商品