Ein Grund für Bildung?! : Konzepte, Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele (2011. 350 S. 24 cm)

個数:

Ein Grund für Bildung?! : Konzepte, Forschungsergebnisse, Praxisbeispiele (2011. 350 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783763948031

Description


(Text)
Grundbildung ist eine wesentliche Voraussetzung zur Teilhabe an gesellschaftlichen Kontexten. Doch häufig haben Menschen mit einem niedrigen Bildungsniveau negative Lernerfahrungen zu Schulzeiten gemacht. Weiterbildungsmöglichkeiten begegnen sie daher mit Skepsis und erleben wenige Zugänge zu den Angeboten. Das Buch zeigt, wie bildungsbenachteiligte Erwachsene einen individuell angemessenen und sie selbst motivierenden Zugang zu Grund- und Weiterbildungsmaßnahmen erhalten können. Die Autoren beschreiben die Gestaltung von Angeboten in regionalen Netzwerken und leiten hieraus Forderungen an die Bildungspolitik ab.Das Buch richtet sich an Verantwortliche und Lehrende in Bildungseinrichtungen, Bildungsberater, Bildungspolitiker sowie weitere pädagogische Fachkräfte.Mit einem Vorwort von Rita Süssmuth.
(Table of content)
EinleitungA)Sozialintegrative Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Ziel der TeilhabeSozialintegrative Alphabetisierung - Weiterentwicklung eines Konzepts Von der sozialen Ausgrenzung zu Teilhabe- und Verwirklichungschancen Armut und Bildung Teilhabeorientierte Praxisansätze in der Grundbildung B)Lebenswelten und Lernen - empirische Grundlagen und theoretische Reflexionen zu teilhabeorientierter GrundbildungSoziale Einbindung Heterogenität der Zielgruppe)Dysfunktionalität und Maladaptivität Motive des Lernens Kursprofile und Kooperationen im Ländervergleich C)Praxisbeispiele teilhabeorientierter GrundbildungAlphabetisierungsangebote im ländlichen Raum etablieren Alphabetisierung durch die Hintertür - Aufsuchende Alphabetisierungsarbeit im Mädchenzentrum und Stadteilzentrum Grundbildung in der kommunalen bildungspolitischen Diskussion verankernComputer als Kamel in der Grundbildung (Gudrun Hock, Ute Koopmann)Heterogene Multiplikatorengruppen erreichen und qualifizieren Fallmanager im Jobcenter für das Thema Schriftsprachkompetenz sensibilisieren Grundbildung mit Orientierung auf den Arbeitsmarkt Lust am Lesen - Alphabetisierung in Bibliotheken Vorhang auf für Lesen und Schreiben - Theaterpädogische Arbeit in der Grundbildung Grundbildung im Übergang, alternativ: Alphastützpunkte Mitreden und Mitgestalten - Teilhabe will gelernt sein Wohnungslosenzentrum oder ArbeitsagenturD)Teilhabe braucht BündnisseAdvokatorische Netzwerkbildung Strategie und Leitfaden zur Netzwerkentwicklung Zum Nutzen von Netzen - Ziele aushandeln und überprüfen Öffentlichkeitsarbeit und Zielgruppenansprache in Alpha-Bündnissen Schnittstelle zwischen Organisation und Netzwerk: Evaluationsergebnisse E)Perspektiven für teilhabeorientierte GrundbildungErmessenssache? Finanzierungsbedingungen und sozialrechtliche Grundlagen der Alphabetisierung in den Alpha-Bündnissen Bildungsferne Zielgruppen erreichen - Potentiale und Forderungen für die Weiterentwicklung der Alphabetisierungslandschaft Zielgruppengerechte Lernarrangements - Potentiale und Forderungen für die Weiterentwicklung der Alphabetisierungslandschaft Netzwerkarbeit in der Alphabetisierung/Grundbildung - Potentiale und Forderungen für die Weiterentwicklung der Alphabetisierungslandschaft Fazit
(Review)
"Das Buch gibt sowohl praktische als auch theoretische Impulse und ist daher für alle, die sich auf praktischer und wissenschaftlicher Ebene für die Alphabetisierungsarbeit interessieren, eine Anschaffung wert." Franziska Baumann, forum erwachsenenbildung 04/2012

最近チェックした商品