Mobilität für die Zukunft : Interdisziplinäre und (fach-)didaktische Herausforderungen (In Bewegung 3) (2014. 190 S. 24 cm)

個数:

Mobilität für die Zukunft : Interdisziplinäre und (fach-)didaktische Herausforderungen (In Bewegung 3) (2014. 190 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763938919

Description


(Short description)
Verkehrsunterricht als MobilitätserziehungDidaktik für die Primar- und Sekundarstufe Verkehrserziehung an Schulen ist Mobilitätserziehung. Die Autoren des Sammelbands diskutieren interdisziplinär gesellschaftliche Herausforderungen von Mobilität und skizzieren (fach-)didaktische Ansätze zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität.
(Text)
Verkehrserziehung an Schulen ist Mobilitätserziehung. Sie soll Kinder und Jugendliche darin bestärken, sich aktiv und selbstständig an der Gesellschaft zu beteiligen. Die Autoren des Sammelbands diskutieren interdisziplinär gesellschaftliche Ausprägungen und Herausforderungen von Mobilität und skizzieren (fach-)didaktische Ansätze einer Mobilitätserziehung, in der Schüler positive Erfahrungen machen können und Nachhaltigkeit als Handlungsrahmen eingeführt wird.
(Table of content)
Zur EinführungMobilität für die Zukunft: Zur Einführung(Michael Otten/Steffen Wittkowske)Entwicklung von der Verkehrs- zur Mobilitätserziehung an Schulen in der Bundesrepublik Deutschland anhand von bildungspolitischen Empfehlungen(Sarah Weihrauch)Voraussetzungen von Kindern und JugendlichenKinder im Straßenverkehr - Betrachtungen aus verkehrspsychologischer Sicht(Susann Richte)Denn sie wissen nicht, was sie tun...? Mobilität und Risikoverhalten im Jugendalter(Maria Limbourg)Mobilität und Mobilitätserziehung aus nachhaltiger SichtMobilitätsmanagement: ein Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität(Ulrike Reutter)Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätsbildung - Ideen für die Praxis im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung(Philipp Spitta)Nachhaltige Entwicklung und Mobilität - didaktische Herausforderungen für den Sachunterricht(Sonja Dietrich/Meike Wulfmeyer)Curriculare und didaktische BetrachtungenMobilitätserziehung in Lehrplänen und aktuellen Schulbüchern desSachunterrichts(Beate Blaseio)Das Thema "Mobilität" in den Curricula und dessen Interpretation in aktuellen Schulbüchern der Sekundarstufe I(Carolin Duda)Bildung in Bewegung: Das Curriculum Mobilität am außerschulischen Lernort Autostadt in Wolfsburg(Michael Pries)Alternative Zugänge zu MobilitätRad-Schlag - Velo(mobilität) gestern und heute(Michael Polster)Slow Tourism als Reisemarkt der Zukunft(Christian Antz)Zum AbschlussMobilität(-serziehung) im Diskurs - Experten im Interview(Annette Grünewald/Daniela Gustke/Frauke-Elisabeth Hahnenkamp/Johanna Wilken)Mobilität für die Zukunft - Interdisziplinäre und (fach-)didaktische Herausforderungen(Michael Otten/Steffen Wittkowske)LiteraturverzeichnisAutorenverzeichnis
(Review)
"Sehr differenziert, sachgerecht und informativ." Michael Otten, lovelybooks.de

最近チェックした商品