Rother Skitourenführer Surselva : Laax - Flims - Disentis - Vals - San Bernardino - Juf. 50 Skitouren im Bündner Oberland und am Hinterrhein (Rother Skitourenführer) (2., aktualis. Aufl. 2016. 142 S. 50 Tourenkärtchen, 2 Übersi)

個数:

Rother Skitourenführer Surselva : Laax - Flims - Disentis - Vals - San Bernardino - Juf. 50 Skitouren im Bündner Oberland und am Hinterrhein (Rother Skitourenführer) (2., aktualis. Aufl. 2016. 142 S. 50 Tourenkärtchen, 2 Übersi)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763359219

Description


(Short description)
Das Bündner Oberland um Vorder- und vom Hinterrhein ist in Deutschland noch ein echter Geheimtipp. Dabei ist die Surselva wie ein wesentlicher Teil der Region im Rätoromanischen bezeichnet wird ein Skitourengebiet, wie man es sich besser nicht vorstellen kann. Das Spektrum der Routen reicht von leichten, lawinensicheren Routen auf aussichtsreichen Almrücken bis hin zu den anspruchsvollen Gletschertouren zum Tödi oder Oberalpstock. Aufgrund der allgemein großen Ausgangshöhe viele der Skitouren beginnen oberhalb von 1500 Metern liegt zumeist vom Frühwinter bis ins späte Frühjahr genug Schnee um seine Bögen in die weißen Hänge zu zeichnen. Wunderschöne Bergdörfer und gemütliche Hütten runden das Bild einer äußerst empfehlenswerten Skitourenregion ab.
(Text)
Das schweizerische Bündner Oberland um Vorder- und Hinterrhein ist in Deutschland noch immer ein Geheimtipp. Dabei ist die Surselva - wie ein wesentlicher Teil der Region im Rätoromanischen be-zeichnet wird - ein ideales Skitourengebiet. Der Rother Skitourenführer präsentiert ein weites Spektrum, von leichten, lawinensicheren (Einsteiger-) Routen auf aussichtsreichen Almrücken bis zu anspruchsvollen Gletschertouren (z. B. auf den Tödi). Aufgrund der hohen Ausgangspunkte von teils über 1500 Metern liegt zumeist vom Frühwinter bis ins späte Frühjahr genug Schnee für schwungvolle Bögen in den weiten Hängen. Malerische Bergdörfer und gemütliche Hütten runden das Bild dieser äußerst empfehlenswerten Skitourenregion ab.Der Alpin- und Reisejournalist Michael Pröttel, Autor zahlreicher Wander- und Skitourenführer, stellt in der 2., aktualisierten Auflage des Skitourenführers 50 der schönsten Skitouren in der Surselva vor und bietet dabei für jeden Geschmack und jede Wettersituation das Richtige. Übersichtskarten und die dreistufige Schwierigkeitsskala helfen bei der Groborientierung. Detaillierte Informationen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Aufstiegszeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, Orientierung, günstigster Jahreszeit, Einkehrmöglichkeiten sowie Tipps zu Varianten erleichtern die Auswahl und Planung der geeigneten Tour. Eine genaue, zuverlässige Wegbeschreibung wird ergänzt von Tourenkärtchen mit eingezeichneter Route, sodass sich der Leser auch in unbekannten Gefilden sicher zurechtfindet. Zudem wecken zahlreiche farbige Fotos die Vorfreude auf die Entdeckung der »Geheimtipp-Region« Surselva.
(Author portrait)
Michael Pröttel, geb. 1965, Studium der Geografie und Landschaftsökologie, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Außerdem befasst er sich intensiv mit natur- und sozialverträglichen Tourismuskonzepten. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland.

最近チェックした商品