Die Harzreise von Heinrich Heine : Göttingen - Goslar - Brocken - Wernigerode - Rübeland. Alle Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) (1. Auflage 2021. 2020. 136 S. Sieben Höhenprofile, elf Wanderk&au)

個数:

Die Harzreise von Heinrich Heine : Göttingen - Goslar - Brocken - Wernigerode - Rübeland. Alle Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) (1. Auflage 2021. 2020. 136 S. Sieben Höhenprofile, elf Wanderk&au)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763332724

Description


(Text)
Im Jahr 1824 unternahm Heinrich Heine seine berühmte "Harzreise", eine Fußwanderung, die ihn von Göttingen durch den Harz über den Brocken bis nach Wernigerode führte. Die Beschreibung der Harzreise ist bis heute einer der beliebtesten und bekanntesten Texte Heines. Mit diesem Rother Kulturwanderbuch lässt es sich auf den historischen Spuren Heinrich Heines folgen: In sieben Etappen und 157 Kilometern führt der Weg von Göttingen über Osterode, durch den Harz und über den Brocken bis nach Rübeland.Spannend und informativ beschreibt das Wanderbuch nicht nur die heutige Landschaft, sondern auch die damaligen Lebensumstände in Göttingen und dem Harz, die damalige Bedeutung des Bergbaus und die hieraus - bis heute - resultierenden Umweltprobleme. Heine ist seinerzeit durch eine bei weitem nicht so idyllische Gegend gewandert, wie wir sie heute in diesem Mittelgebirge kennen, sondern er fand eine durch den Bergbau und die Erzverhüttung geprägte Landschaft vor. Heute sind die am Wegesrand gelegenen Bergbaurelikte - wie die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesene Oberharzer Wasserwirtschaft oder auch die Höhlen von Rübeland - Sehenswürdigkeiten, die auf der Weitwanderung besichtigt werden können.Für jede Etappe gibt es eine zuverlässige Wegbeschreibung, die durch Höhenprofile und Wanderkarten mit eingezeichnetem Routenverlauf ergänzt werden. Zudem liefert es eine gute Auswahl an Einkehr- und Übernachtungstipps auf diesem Fernwanderweg. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags zur Verfügung.Die Autoren Rainer Hartmann, Brigitta Stammer und Günter Blümel haben Heinrich Heines "Harzreise" unter Berücksichtigung des verfügbaren historischen Quellenmaterials aufbereitet und auf der Grundlage des aktuellen Wegenetzes beschrieben. Die drei Autoren leben in Göttingen und haben den Harz als bevorzugtes Wandergebiet direkt vor der Tür. Als Tourenführer in der Sektion Göttingen des Deutschen Alpenvereins organisieren sie zudem geführte Wanderungen im Harz.

最近チェックした商品