Jenseits der Vernunft : Form und Bedeutung in Wagners Musikdramen (1. Aufl. 2021. 2022. xvi, 523 S. XVI, 523 S. 46 Abb. Mit Gemeinschafts)

個数:

Jenseits der Vernunft : Form und Bedeutung in Wagners Musikdramen (1. Aufl. 2021. 2022. xvi, 523 S. XVI, 523 S. 46 Abb. Mit Gemeinschafts)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783761825136

Description


(Text)

Karol Berger setzt Wagners Musikdramen in Beziehung zu den philosophischen und kulturellen Ideen seiner Zeit und konzentriert sich dabei in einer ausführlichen und gut verständlichen Analyse auf die vier Werke, die dieser in der zweiten Hälfte seiner Karriere schuf: "Der Ring des Nibelungen", "Tristan und Isolde", "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Parsifal". Der Autor versucht, in das Geheimnis der Großform von Wagners Musikdramen einzudringen und erzielt überraschende Ergebnisse wie die Nähe Wagners zur italienischen Oper. Bei seiner Einordnung der Musikdramen auf der ideologischen Landkarte seiner Zeit relativieren sich, ganz gegen des Autors ursprüngliche Absicht, viele Einwände von Wagners Kritikern, allen voran Nietzsche.


(Table of content)
Prolog.- Das Geheimnis der musikdramatischen Form: Musikdrama als Oper.- Der Ring des Nibelungen: Die anarchistische Utopie.- Das Rheingold: Der Fall.- Die Walküre: Wie man ein Mensch wird.- Siegfried: Wie man ein Held wird.- Götterdämmerung: Die Apokalypse.- Der Mythos der Revolution.- Tristan und Isolde: Die erotische Utopie.- Die Meistersinger von Nürnberg: Politik nach Tristan.- Parsifal: Ethik nach Tristan.- Epilog: Wagner contra Nietzsche.- Anhang: Musikdramaturgische Verlaufspläne.- Register


(Review)
"... Er schrieb damit ein Buch für Anfänger und für Fortgeschrittene: für die, die es genau wissen wollen, und für die, die sich erstmals für Wagners Denken und die Fage [sic], wie er es denn gemacht habe, interessieren ... Mit einem Wort: Ein sehr wichtiges, grundlegendes Buch - und gut lesbar ist es auch noch." (Frank Piontek, in: deropernfreund.de, Jg. 51, 4. Oktober 2022)
(Author portrait)
Karol Berger (Jg. 1947) ist Professor für Musikwissenschaft an der Stanford University, USA.

最近チェックした商品