Portrait Klavier : Kultur, Praxis, Repertoire, Interpreten (Instrumenten-Portraits) (Aufl. 2010. 2010. 166 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

個数:

Portrait Klavier : Kultur, Praxis, Repertoire, Interpreten (Instrumenten-Portraits) (Aufl. 2010. 2010. 166 S. m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783761818411

Description


(Short description)
Das Klavier - für Kenner und Liebhaber
Eine faszinierende Aura umgibt das Klavier und vor allem die Pianisten: Als "Tastenlöwen" bewundert, können Virtuosen am Flügel einem vollen Orchester gegenübertreten wie mit keinem anderen Instrument. Ebenso war das Klavier ein unverzichtbarer Bestandteil des bürgerlichen Salons und spielt bis heute eine große Rolle beim Musizieren zuhause.
(Text)
Eine faszinierende Aura umgibt das Klavier und vor allem die Pianisten: Als "Tastenlöwen" bewundert, können Virtuosen am Flügel einem vollen Orchester gegenübertreten wie mit keinem anderen Instrument. Ebenso war das Klavier ein unverzichtbarer Bestandteil des bürgerlichen Salons und spielt bis heute eine große Rolle beim Musizieren zuhause.Matthias Kornemann beleuchtet diese Facetten und porträtiert eine Auswahl wichtiger Interpreten. Darüber hinaus schlägt er einen großen Bogen über die Klaviermusik von Bach bis ins 20. Jahrhundert und zeigt, welche Formen sich ausprägten, wie die Komponisten die Möglichkeiten von Klang und Ausdruck nutzten.Der Leser erhält außerdem einen Überblick über die Bau- und Funktionsweise des Instruments. Wer über ein Musikstudium nachdenkt, findet im abschließenden Kapitel Hinweise für den Einstieg, für Wettbewerbe und mögliche Berufsfelder.Der AutorMatthias Kornemann arbeitet seit 1992 als Musikpublizist für verschiedene Fachmagazine (FonoForum, Stereo, Rondo ImageHifi) und unterrichtete an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin. Seit 2003 ist er verantwortlich für die Erschließung und Katalogisierung des Notenarchivs der Sing-Akademie zu Berlin. 2006 veröffentlichte er eine Biografie über Johannes Brahms.
(Author portrait)
Matthias Kornemann arbeitet seit 1992 als Musikpublizist für verschiedene Fachmagazine (FonoForum, Stereo, Rondo ImageHifi) und unterrichtete an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin. Seit 2003 ist er verantwortlich für die Erschließung und Katalogisierung des Notenarchivs der Sing-Akademie zu Berlin.

最近チェックした商品