Der Eigelstein : Drunter und Drüber (Schauplatz Kölner Geschichte Bd.2) (2013. 224 S. m. 250 farb. Abb. 22.5 cm)

個数:

Der Eigelstein : Drunter und Drüber (Schauplatz Kölner Geschichte Bd.2) (2013. 224 S. m. 250 farb. Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783761627068

Description


(Text)
Der Eigelstein - das urkölsche Viertel jenseits des Doms - hat schon immer unterschiedliche Kulturen und Milieus miteinander vereint: alteingesessene Kölner und "Immis", Römer und Germanen, Ordensmänner und Ganoven, "leichte" Mädchen und schwere Jungs. Als nach dem Krieg in Köln alles schöner und moderner werden sollte, war es der Eigelstein, der ein schmerzliches Stück seiner Identität durch den Bau der Nord-Süd-Fahrt verlor.Dieser faszinierenden Geschichte von der römischen Siedlung bis zum eigenwilligen Veedel, widmet sich der Begleitband zur gemeinsamen Ausstellung "Drunter und drüber: Der Eigelstein" des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums.
(Author portrait)
Mario Kramp, Dr. phil., geb. 1961, studierte Kunst und Geschichte, dann Mittlere und Neue Geschichte, Kunstgeschichte und Alte Geschichte in Aachen. Nach Forschungsstipendien in Paris und der Dissertation hat er seit 1993 als Autor und Herausgeber zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht, unter anderem zur kölnischen und rheinischen Geschichte, über Gotik und Neugotik, zum deutsch-französischen Kulturtransfer sowie über Heinrich Heine und den Kölner Dom. Seit 2010 ist er Direktor des Kölnischen Stadtmuseums.Dr. Marcus Trier, geboren 1962 in Köln. Studium der Vor- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologie und Historischen Geographie in Bonn und München. Archäologe und stellvertretender Direktor des Römisch- Germanischen Museums/Archäologische Bodendenkmalpflege der Stadt Köln. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Vor- und Frühgeschichte sowie zur Archäologie des frühen und hohen Mittelalters.

最近チェックした商品