Transformative Homiletik - Jenseits der Kanzel : (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt (Interdisziplinäre Studien zur Transformation 3) (2. Aufl. 2024. 240 S. 230 mm)

個数:

Transformative Homiletik - Jenseits der Kanzel : (M)achtsam predigen in einer sich verändernden Welt (Interdisziplinäre Studien zur Transformation 3) (2. Aufl. 2024. 240 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783761569115

Description


(Text)
Predigen ist in zutiefst wirkungsvoller, seelenvoller und sinnvoller Weise möglich. Vielerorts geschieht dies schon, auch jenseits der Kanzel, ohne als Predigt anerkannt zu sein. Die Autorinnen prüfen die unhinterfragten Machtansprüche einer frontalen Predigt und bieten alternative, feministische und postkoloniale Ansätze. Partizipation statt Kanzelmacht unterstützt durch die göttliche Geistkraft, die RUACH, wollen sie die Predigt transformieren in einer sich transformierende Welt.Der dritte Band der Reihe 'Interdisziplinäre Studien zur Transformation" (IST)
(Review)
"Predigen jenseits der Kanzel, jenseits des Monologs, ja sogar manchmal jenseits der Sprache - die Autorinnen skizzieren eine Homiletik, die Lust macht auf Ausprobieren von dem, was erst noch wird. Ein ebenso herausfordernder wie inspirierender, wirklich neuer Debattenbeitrag - etwas, worauf ich lange gewartet habe." (Birgit Mattausch, Referentin für experimentelle Homiletik am Literaturhaus St. Jakobi)
(Author portrait)
Prof. Dr. Sabrina Müller, geb. 1980, ist Professorin für Praktische Theologie an der Universität Bonn mit Schwerpunkt auf digitalen, postkolonialen und feministischen Theologien sowie kirchlicher Innovation.Dr. theol. Jasmine Suhner, geb. 1984, ist Religionspädagogin und Postdoktorandin im Universitären Forschungsschwerpunkt (UFSP) Digital Religion(s), sowie Dozentin für Religionspädagogik an der Universität Luzern. Sie hat zudem mehrere Jahre Musik studiert und als Tänzerin gearbeitet.Sandra Bils, geb. 1977, ist Referentin für strategisch-innovative Transformationsprozesse bei midi - Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung in Berlin tätig. Außerdem hat sie an der CVJM-Hochschule Kassel eine Honorarprofessur für missionarische Kirchenentwicklung inne.