fromm + grün - Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in der christlichen Gemeinde (2022. 279 S. 220 mm)

個数:

fromm + grün - Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in der christlichen Gemeinde (2022. 279 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783761568767

Description


(Text)
Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben, aber auch Initiativen für mehr Nachhaltigkeit und Naturschutz sind aus den Nachrichten nicht mehr wegzudenken. Und wie steht es damit in christlichen Gemeinden? Dieses Buch liefert Antworten und gibt Praxistipps für die Gemeindearbeit.Die praxisnahen Beiträge von Autor:innen aus vielen christlichen Organisationen machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für die Gemeindearbeit: Sie zeigen auf, wie sich die Themen integrieren lassen - von Konfi-Unterricht und Pfadfindern bis zum Gottesdienst - und wie sie im Gemeindealltag, z.B. bei Veranstaltungen, umgesetzt werden können. Das Buch beweist: Niemand muss bei null starten, denn es gibt bereits viele hilfreiche Ideen, Entwürfe und Unterstützungen. Die im Buch vorgestellte Studie zeigt, wie umweltbewusst Gemeinden aktuell sind: Zu den Ergebnissen nehmen Kirchen- und Gemeindeverantwortliche Stellung. Eine verständliche Einführung in wichtige Aspekte einer ökologischen Theologieund Gemeindeethik liefert Hintergrundwissen zur Schöpfungsverantwortung.Mit Beiträgen von:Christian Holfeld (EC), Lisa Stadtherr (Mobilität u. Kirche), Tabea Gutmann (Micha Deutschland), Lukas Gerber (Stop Armut Schweiz) und André Galli (gruenerfisch.ch), Walter Faerber u.v.m.
(Review)
"Im dritten Hauptteil wie auch bereits am Ende des theologischen Abschnitts (2. Hauptteil) finden sich zahlreiche Beispiele und Vorschläge zur Verankerung ökologischen Engagements im Raum der Gemeinde. Der theologische Teil lädt zum grundsätzlichen Gespräch über den Stellenwert der Schöpfung im persönlichen Glauben ein. Das ermutigt zu ausführlichen Gesprächsrunden. Schließlich regt die Studie im ersten Teil dazu an, mit der eigenen Gruppe / der eigenen Gemeinde den eigenen Standort zu reflektieren und neue Schritte zu erkennen." (Ulrich Ahrens, Hauskreismagazin, November 2022, S. 63)
(Author portrait)
Dr. Thomas Kröck, geb. 1957, ist Agrarwissenschaftler, Dozent und Studienleiter für Development Studies. Zuvor war er in der Entwicklungszusammenarbeit in Tansania und in sozialen Projekten in Indien und Nepal tätig. Ehrenamtlich engagiert er sich im Bereich der Schöpfungsverantwortung für den A Rocha Freundeskreis Deutschland.Dr. Heinrich Christian Rust, geb. 1953, ist Dozent für Spiritualität, Gemeindeaufbau und Leiterschaft, Autor zahlreicher Bücher und gefragter Referent. Dabei engagiert er sich für eine stärkere Einbeziehung der Schöpfungsverantwortung im Gemeindeaufbau. Zuvor war er Gemeindepastor und in übergemeindlicher Leitung tätig.

最近チェックした商品