- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Short description)
Zukunftsfähig werden mit starken Jugendlichen: Das praxisorientierte Mentoring-Buch zeigt, wie Gemeinden ihre Jugendlichen begleiten können, damit sie ihr Potenzial entdecken und mündig in Glauben und Persönlichkeit werden. Im Gegenzug bereichern Jugendliche die Gemeinde selbst.
(Text)
Gemeinde - keine Anstalt für Unmündige, sondern ein Zufluchtsort für Jugendliche. Eine Art zweites Zuhause, wo sie als Individuen wahrgenommen werden. Eine Lebensschule, wo sie unterstützt werden und ihr Potenzial entdecken können.Das neue, praxisorientierte Mentoring-Buch zeigt, wie Gemeinden ihre Jugendlichen begleiten und einbeziehen können, damit sie mündig im Glauben und in der Persönlichkeit werden. Positiver Nebeneffekt: Im Gegenzug bereichern Jugendliche die Gemeinde selbst.Umfang und Dauer des Mentorings können dabei je nach Bedarf beliebig gewählt werden. Mit innovativen Methoden, angepasst an die Bedürfnisse der heutigen Jugend und konzipiert für die Praxis der Persönlichkeits- und Glaubensstärkung. So werden Gemeinden mit starken Jugendlichen zukunftsfähig!
(Review)
"Gemeinde, die nur auf die Jugend setzt? Blödsinn. Wir brauchen die geistlichen Mütter und Väter. 'Gemeinsam Gemeinde gestalten' malt dafür die strategische Vision, die Jung und Alt Lust macht, Neues auszuprobieren." Stefan Pahl, erster Vorsitzender des christlichen Mentoring-Netzwerks Deutschland
(Author portrait)
Carolin Krämer, geb. 1992, ist ausgebildete Religions- und Gemeindepädagogin / Sozialarbeiterin und war viele Jahre sowohl in der gemeindlichen Jugendarbeit als auch im Bereich Coaching aktiv. Konzepte wie das der "blu:boks Berlin e.V." und Einblicke in die Leitung (internationaler) Jugendprojekte brachten eine neue Vision für die Begleitung junger Menschen.Prof. Dr. Tobias Faix, geb. 1969, ist Rektor an der CVJM-Hochschule in Kassel und lehrt dort Praktische Theologie und Ethik. Gemeinsam mit Tobias Künkler leitet er den Masterstudiengang "Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit" sowie das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion. Er studierte in Deutschland, in den USA und Südafrika Theologie und war Pastor im Schwarzwald. Er ist Mitglied der Landessynode der EKKW und dem Kammernetzwerk der EKD. Gemeinsam mit Thorsten Dietz ist er im Podcast "Karte & Gebiet" zu hören und auf Instragram ist er unter @tobias.faix unterwegs.