Der Chemoritter am Küchentisch : Das Jahr, in dem unsere Familie Krebs bekam (2019. 192 S. 215 mm)

個数:

Der Chemoritter am Küchentisch : Das Jahr, in dem unsere Familie Krebs bekam (2019. 192 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783761566626

Description


(Short description)
Als ihr Sohn mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt, merkt Katharina Weck schnell, dass der Kampf gegen den Blutkrebs viel härter ist als alles, was sie zuvor erlebt hat. Sie hadert und diskutiert mit Gott - und findet in ihm neue Kraft.Ein Buch vom Zweifeln, Glauben und Glück in schweren Zeiten.
(Text)
Als ihr Sohn mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt, scheint für Katharina nichts mehr so, wie es war. Getrieben von ihrem anfänglichen Kampfgeist merkt sie schnell, dass der Kampf gegen den Blutkrebs viel härter ist als alles, was sie zuvor erlebt hat.Sie schreit, trampelt und fleht, doch der Krebs wird immer stärker, sie immer kleiner und der Körper ihres Sohnes immer schwächer. Als ihre Kräfte aufgebraucht sind, wendet sie sich an Gott: Sie diskutiert mit ihm, klagt ihn an, kniet weinend vor ihm und bittet ihn, sie nicht zu verlassen. Und er verlässt sie nicht! Im Gegenteil: Am tiefsten Punkt ihres Lebens stattet Gott Katharina mit Kraft und einem Seelenfrieden aus, den sie zuvor nicht gekannt hat.Mit ihrer Geschichte bewegt die zweifache Mutter ihre Leserinnen und Leser und eröffnet neue Perspektiven auf den Glauben und das, was im Leben wichtig ist. Gleichzeitig macht sie Menschen Mut, die von einem schweren Schicksalsschlag betroffen sind: Es ist okay, in solchen Situationen mit Gott zu hadern. Und es ist möglich, selbst in einer so sorgenreichen Zeit auch glückliche Momente zu finden.
(Review)
"Dank ihres Glaubens schafft sie es, auch in den dunkelsten Momenten das Schöne zu erkennen. Sie besinnt sich auf das Wesentliche und gibt so allen Hoffnung, die sich ebenfalls in misslichen Situationen befinden. Alle anderen erinnert sie daran, wie belanglos die meisten Ärgernisse im Alltag sind."(Tanja Trefzer)
(Author portrait)
Katharina Weck, geb. 1983, lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im Speckgürtel von Berlin. Sie ist Autorin, Sozialpädagogin und arbeitet in der Sozialforschung und -beratung. Mit fünf Jahren erkrankte ihr ältester Sohn an Leukämie, was sie zwang, sich in ihrer Mutterschaft neu zu finden. Das Schreiben wurde dabei für sie zum Werkzeug, um Angst, Sorgen und Wut entgegenzutreten.

最近チェックした商品