"Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte" : Die Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin. Katalog zur Ausstellung (2020. 128 S. 147 Abb. 236 x 163 mm)

個数:

"Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte" : Die Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin. Katalog zur Ausstellung (2020. 128 S. 147 Abb. 236 x 163 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783757400354

Description


(Text)
Der in deutscher und englischer Sprache erscheinende Katalog dokumentiert und ergänzt eine 2017 eröffnete historische Ausstellung am authentischen Ort der Charité in Berlin-Mitte. Er informiert über die Charité im Nationalsozialismus und zeigt fragwürdiges medizinisches Handeln bis hin zu Medizinverbrechen seitens Ärztinnen und Ärzten auf. Zugleich gibt er der Perspektive Betroffener Raum und lässt Opfer medizinischer Grenzüberschreitungen wie auch verfolgte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit persönlichen Aussagen zu Wort kommen. Katalog und Ausstellung sind Ergebnisse des Projekts Wissenschaft in Verantwortung - GeDenkOrt.Charité. Sie richten sich an ein Fachpublikum wie auch die interessierte Öffentlichkeit. Das Projekt will Wissen bereitstellen und zum Nachdenken über permanente Gefährdungen der modernen Medizin anregen.
(Author portrait)
Hahn, JudithJudith Hahn ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Kuratorin der 2017 eröffneten Ausstellung, die im Rahmen des Projektes Wissenschaft in Verantwortung - GeDenkOrt.Charité entstand.

最近チェックした商品