- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Description
(Text)
In der Sozialwirtschaft ist das Personalmanagement zu einem zentralen Überlebensfaktor geworden. Die Organisationen benötigen fachlich sehr gut ausgebildetes Personal, und dies bei zunehmendem Fachkräftemangel. Die besonderen Herausforderungen in der Sozialwirtschaft, wie z. B. der Wettbewerb um öffentliche Aufträge und die Zersplitterung der Tarifverhältnisse, schränken die Möglichkeiten ein, mit geeigneten Anreizen zu reagieren. Die 2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage des Lehrbuchs führt in die Grundlagen des Personalmanagements und der Personalentwicklung ein und gibt Anregungen für strategische und operative Instrumente, die auch kleineren Trägern neue Möglichkeiten eröffnen. Neu hinzugekommen sind aktuelle Themen wie KI und Diversity. Prof. Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaftslehre im Sozialen Sektor/Sozialmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit.Prof. Dr. Andrea Hirschfeldt ist Professorin für Sozialpolitik und Sozialökonomie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfenbüttel, Fakultät Handel und Soziale Arbeit.