Grazie Roma : Wie ich mein Sternerestaurant zurückließ, in Italien Inspiration für neue Gerichte fand und mich am Ende selbst überraschte. Mit 30 Rezepten (2025. 176 S. 100 farb. Abb., Gebunden mit Tiefprägung, farbigem V)

個数:

Grazie Roma : Wie ich mein Sternerestaurant zurückließ, in Italien Inspiration für neue Gerichte fand und mich am Ende selbst überraschte. Mit 30 Rezepten (2025. 176 S. 100 farb. Abb., Gebunden mit Tiefprägung, farbigem V)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783755820086

Description


(Text)
Daniel Gottschlich erhielt als erster Koch das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom - die bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland. Sieben Wochen lang überließ er seine Kölner Restaurants »Ox & Klee« und »Pvls« seinem Team und bezog ein Apartment in der Villa Massimo. Eine für ihn unvergessliche Zeit begann: Tage des Austauschs und der Inspiration, Stunden voller kreativer Eindrücke und künstlerischer wie musischer Erlebnisse. Im Mittelpunkt aber stand: die wunderbare italienische Küche.Daniel Gottschlich schlenderte über die Märkte der Stadt, entdeckte kleine Lebensmittelläden und Trattorien, kam mit Marktfrauen, Köchen und Künstlern ins Gespräch. Abseits seines Alltags in Köln und beflügelt vom Geist der Ewigen Stadt entwickelte er gänzlich neue Rezepte. In diesem Buch teilt er mit uns den Prozess seiner Selbstfindung und seine Neuinterpretationen italienischer Klassiker: von Kalbs-Carpaccio mit Melone, Tomate und Mandeln über Austerntatar mit Limette, Physalis und Wildreis bis zu Pistazienlasagne und Safran-Panacotta. Cucina Italiana auf Sterneniveau!
(Review)
»[I]talienische Rezepte [werden] auf eine überzeugende Weise neu interpretiert.« Wolfgang Fassbender, NZZ BELLEVUE »Ein Rom-Tagebuch, garniert mit vielen Rezepten.« Frank Lorentz, WELT AM SONNTAG »[Daniel Gottschlich] ist der Rockstar der deutschen Gastronomie-Szene« Susan Link, KÖLNER TREFF »Das ist nicht nur ein Stadtspaziergang im Kopf, sondern auch ein inspirierender Einblick in die Kunst des Loslassens.« Sven Prange, HANDELSBLATT »Vielleicht ist Daniel Gottschlich einfach ein Künstler.« Henning Rasche, RHEINISCHE POST »Die Neuinterpretationen italienischer Klassiker sind für alle zuhause gut nachkochbar« Sarah Brasack, KÖLNER STADT-ANZEIGER »Ein kulinarisches Tagebuch mit 30 wunderbaren, römisch inspirierten Rezepten« Susanne Jelinek, GUSTO »Für alle Freunde der italienischen Küche ist allein das Studium der Rezepte und der auf den Fotos wunderbar in Szene gesetzten Tellern ein Genuss.« Simon Westphal, KÖLNISCHE RUNDSCHAU »Er kocht tatsächlich wie ein Künstler, erforscht Geschmäcker, verändert die Wahrnehmung.« Barbara Gärtner, DONNA »Mille grazie, Daniel!« MEN'S HEALTH »Der Kölner 2_-Koch Daniel Gottschlich (Ox & Klee) war der erste Koch, dem die Ehre eines Stipendiums an der Deutschen Akademie Rom zuteilwurde. Seine (nicht nur kulinarischen) Erfahrungen und Lehren hat er nun in einem Buch verarbeitet.« Tim Allgaier, FIZZZ »Das Lesen allein ist schon ein Genuss, wenn man dazu noch [die] Rezepte kocht, potenziert sich das Erlebnis.« Benjamin Cordes, KAISERGRANAT.COM »Cucina Italiana auf Sterneniveau.« RESTAURANT-RANGLISTEN.DE »Alle Rezepte sind erste Sahne. [...] Maximal empfehlenswert.« Helga König, BUCH, KULTUR UND LIFESTYLE »Klassische italienische Gerichte bekommen hier eine kreative Neuinterpretation von Gottschlich. [...] Klassiker neu gedacht« Gregor Wagner und Patrick Linke, KOCHBUCHCHECK »Ein gelungenes Buch! Empfehlung!« Sabine Ibing, LITERATURBLOG
(Author portrait)
DANIEL GOTTSCHLICH, geboren 1982, ist ein Sternekoch und Musiker aus Köln sowie Betreiber des 2-Sterne-Restaurants »Ox & Klee« und des Restaurants »Pvls«. 2023 war er Stipendiat an der Deutschen Akademie in Rom und zu Gast in der Villa Massimo.

最近チェックした商品