Zu verwirklichen ist nur das Unmögliche : Briefe Ausgewählt, kommentiert und aus dem Französischen übersetzt von Leo Pinke und Tim Trzaskalik (Französische Bibliothek 018) (1. Auflage. 2023. 639 S. 204.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zu verwirklichen ist nur das Unmögliche : Briefe Ausgewählt, kommentiert und aus dem Französischen übersetzt von Leo Pinke und Tim Trzaskalik (Französische Bibliothek 018) (1. Auflage. 2023. 639 S. 204.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥11,805(本体¥10,732)
  • MATTHES & SEITZ BERLIN(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 48.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 535pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783751850001

Description


(Text)

Die Revolution der poetischen Sprache: Dafür steht der Name Mallarmé. Mit ihm begann die Verskunst ebenso reflexiv wie abstrakt zu werden. Mit Mallarmé hat in der Poesie die Herrschaft der Kunst im Allgemeinen begonnen, das heißt der individuelle, autonome Menschen, losgelöst von jedem vorgegeben System (einschließlich dem des Individualismus). Auch in der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts wurde dieses erste wirklich moderne dichterische Werk breit und kontrovers rezipiert.

Von den über 3300 überlieferten Briefen aus der Feder Mallarmés sind rund 200 in diese erste deutschsprachige Edition seiner Korrespondenz aufgenommen worden. Es werden Fragen der Literatur diskutiert, die nicht selten in regelrechte Abhandlungen zu einer möglichen Dichtkunst münden. In den Briefen wird aber auch ein Leben anschaulich, das in seinem Werk ebenso aufging, wie jenes aus seinem Leben bestand. Lesbar werden in dieser Ausgabe auch die zahlreichen Missverständnisse und Angleichungen eines im Laufe des 20. Jahrhunderts entstandenen »deutschen« Mallarmé. Seine vermeintlich weltabgewandte Poetik erscheint in einem ganz anderen Licht. Der Dichter kommt ebenso zu Wort wie der mitten im Zeitgeschehen stehende gesellige Zeitgenosse, der Mensch, der er war - eine schwindelerregende Chronik zu einem halben Jahrhundert überbordender Kreativität, alltäglicher Sorgen und Beschäftigungen, Ambivalenzen und Leidenschaften. Ein verbrieftes Leben, das die Kunst nicht weniger nachahmt als diese das Leben.

(Author portrait)

Stéphane Mallarmé, 1842 in Paris geboren, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter moderner Lyrik. Als Autor eines überaus polymorphen Werks - Verse und Prosagedichte, Essays, Theaterkritiken, Rezensionen zur Malerei seiner Zeit, Lehrbücher, Modezeitschriften, Übersetzungen - erlangte er bereits zu Lebzeiten einen geradezu sagenhaften Ruhm, nicht zuletzt dank Joris Huysmans Roman A rebours (1884), dessen Protagonist, Des Esseintes, ein begeisterter Mallarmé-Leser ist. Mallarmé starb 1898 in Valvins.

Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Leo Pinke, 1992 bei Marburg geboren, lebt in Rennes und Leipzig. Er promoviert zur deutschsprachigen Rezeption moderner französischer Poesie und übersetzt aus dem Französischen.

最近チェックした商品