Der Baum (Friedenauer Presse Wolffs Broschur) (1. Auflage. 2022. 162 S.)

個数:

Der Baum (Friedenauer Presse Wolffs Broschur) (1. Auflage. 2022. 162 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783751806206

Description


(Short description)

(Text)

Der Baum ist eine provokante Meditation über die Verbindung zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Kreativität. Ausgehend von den Erfahrungen seiner eigenen Kindheit, tritt Fowles darin jeder Zähmung des Wilden entgegen und wurde damit zu einem der Wortführer der noch jungen Ökologiebewegung. Er beschreibt, wie er sich gegen die Besessenheit seines Vaters von der »quantifizierbaren Ausbeute« gut geschnittener Obstbäume auflehnte und stattdessen die chaotische, zweckfreie Schönheit der Natur zu schätzen lernte, die sich selbst überlassen ist. Kommentiert von Michael Lehmann und ergänzt um zwei weitere thematisch anschließende Essays ist Der Baum ein inspirierendes, ja lebensveränderndes Buch, das unsere Verbundenheit mit der Natur beschwört und daran erinnert, wie schön es ist, sich zu verirren, wie gut es ist, keinen Plan zu haben, und wie weise es ist, seiner Nase zu folgen, wohin auch immer sie führen mag - im Leben ebenso wie in der Kunst.

(Author portrait)

John Fowles, 1926 im englischen Leigh-on-Sea (Essex) geboren, studierte in Oxford Romanistik und stand seither den Existenzialisten um Jean-Paul Sartre und Albert Camus nahe. Er unterrichtete zunächst Englische Literatur an der Universität in Poitiers, Frankreich, dann die englische Sprache in einem Internat auf der griechischen Insel Spetsä. Sein erster Roman Der Sammler (1963) machte ihn schlagartig bekannt und finanziell unabhängig. Mit seinem Gesamtwerk, das auch die zu Bestsellern gewordenen und verfilmten Romane Der Magus (1966) und Die Geliebte des französischen Leutnants (1969) sowie den Erzählband Der Ebenholzturm (1974), außerdem Gedichte und Essays umfasst, beeinflusste er die angelsächsische Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts maßgeblich. In den 1990er Jahren war er mehrfach Kandidat für den Literatur-Nobelpreis. Fowles starb 2005 in Lyme Regis an der englischen Südwestküste. - Bis zur 100. Wiederkehr von Fowles' Geburtstag im Jahr 2026 plant der Verlag Matthes & Seitz Berlin die Neuausgabe seiner wichtigsten Erzählwerke.

Michael Lehmann, 1945 in Lübeck geboren, studierte zunächst Architektur und Stadtplanung an der TH Aachen, u. a. bei Gottfried Böhm und Peter Zlonicky, und arbeitete mit dem Abschluss zum Diplom-Ingenieur zuletzt als Städtebaureferent beim Umlandverband Frankfurt/Main, ehe er endgültig zu seiner eigentlichen beruflichen Präferenz fand, der Herausgabe und Übersetzung von Büchern - selbstgewählter Projekte wie Neu- bzw. Wiederentdeckungen vergessener älterer Literatur englischsprachiger, aber auch deutscher Autoren (Jean Pauls Flegeljahre, 2013). Die Literatur europäischer jüdischer Emigranten (in die USA) bildet einen zweiten Schwerpunkt. - Lehmann ist Mitgründer der Deutschen John-Fowles-Gesellschaft (DJFG) und lebt in einem Dorf an der Nordsee.

最近チェックした商品