Nestor Machno : Biografie des ukrainischen Freiheitskämpfers (1. Auflage. 2026. 550 S. 219.00 mm)

個数:
  • 予約

Nestor Machno : Biografie des ukrainischen Freiheitskämpfers (1. Auflage. 2026. 550 S. 219.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783751803755

Description


(Text)

Nestor Machno war zehn Monate alt, als sein Vater starb. Aufgrund der Armut seiner Familie konnte er nur in den Wintermonaten die Schule besuchen, während er in den Sommermonaten bei benachbarten Gutsherren im heute ukrainischen Oblast Saporischschja als Schafhirte arbeitete. Durch die seit der Russischen Revolution von 1905 härter gewordenen Repressionen des Zarenreichs wandte er sich, inspiriert von revolutionären Gruppen, dem Anarchismus und den Ideen Bakunins und Kropotkins zu. 1906, im Alter von achtzehn Jahren, wurde er erstmals verhaftet, 1910 ein weiteres Mal und zum Tode verurteilt, aber dann zu lebenslanger Haft begnadigt. 1917 gelang ihm die Flucht, ein Jahr darauf wurde die Ukraine durch den Frieden von Brest-Litowsk politisch und ökonomisch von Sowjetrussland getrennt. Wassili Golowanow schildert mitreißend vor dem Hintergrund der Wirren der Geschichte die kaum zu fassende Biografie Machnos bis zu seinem Tod im Pariser Exil und erzählt dessen kometenhaften Aufstieg zum Anführer einer kompromisslosen, nach ihm benannten Freiheitsbewegung, die eine anarchistische Ukraine verwirklichen wollte.

(Author portrait)

Wassili Golowanow, 1960 in Moskau geboren, war Journalist, Schriftsteller und Fotograf. Er arbeitete für verschiedene Literaturzeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Bände mit preisgekrönten geopoetischen Essays und Reportagen. Er verstarb 2021 in Moskau.

Valerie Engler, 1974 geboren, ist Literaturübersetzerin aus dem Russischen und Armenischen Sie übersetzte u.a. M. Agejew, Julia Kissina und Alexander Ilitschewski. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Valerie Engler, 1974 geboren, ist Literaturübersetzerin aus dem Russischen und Armenischen Sie übersetzte u.a. M. Agejew, Julia Kissina und Alexander Ilitschewski. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

最近チェックした商品