Der Transformationsprozess in der beruflichen Aus- und Weiterbildung : Erfahrungen aus dem regionalen Ansatz in Mecklenburg-Vorpommern (3. Aufl. 2019. 176 S. 240 mm)

個数:

Der Transformationsprozess in der beruflichen Aus- und Weiterbildung : Erfahrungen aus dem regionalen Ansatz in Mecklenburg-Vorpommern (3. Aufl. 2019. 176 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783750248229

Description


(Short description)
Mit der Wende war nach 1990 ein tiefgreifender Transformationsprozess auf dem Gebiet der beruflichen Bildung verbunden. Dieses Buch beschreibt die dabei gewonnenen grundlegenden Erkenntnisse.
(Text)
Mit dem Zusammenschluss der beiden deutschen Staaten war nach 1990 ein tiefgreifender Umbruch in der beruflichen Bildung verbunden.
Die Autoren beschreiben aus den eigenen Erkenntnissen und aus der Sicht ihrer aktiven Mitwirkung den Transformationsprozess in einem neuen Bundesland. In über 90 Projekten wurden vom itf Schwerin innovative Lösungen zur Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Zusammenhang mit der regionalen Srukturentwicklung erprobt.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse konzentrieren sich besonders auf die Gebiete
berufliche Kompetenzentwicklung,
Personalentwicklung und Fachkräftesicherung,
Weiterentwicklung von Bildungsunternehmen,
Gestaltung regionaler Lernkulturen sowie
regionaler und internationaler Transfer zum Sichern der Nachaltigkeit.
(Author portrait)
Dr. habil. Buggenhagen, Hans Joachim
Hans Joachim Buggenhagen leitet seit über 25 Jahren das Innovations- und Forschungsinstitut ITF Schwerin. Sein beruflicher Werdegang umfasst Lehrtätigkeiten an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, die Führung beruflicher Schulen und die Arbeit als Hochschullehrer. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Didaktik und Methodik der Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Kompetenzentwicklung und im Innovationstransfer in mittel- und osteuropäische Länder.

最近チェックした商品