Verlorene Leben : Roman (1. Aufl. 2019. 165 S. 200 mm)

個数:

Verlorene Leben : Roman (1. Aufl. 2019. 165 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783749610068

Description


(Text)
Eine ergreifende Erzählung über ungelebte Leben und auch über verstohlen gelebte Leben als stille Versuche der Selbstbehauptung. LAlsace

Hinter der Idylle die Wirklichkeit, dahinter die tragische Vergangenheit: Das nazibesetzte Elsaß zwischen mutigem Widerstand, willfähriger Dienstbarkeit und überzeugter Zustimmung. Ein anrührender, einfühlsam-verwobener Roman, eine Art Psychogramm des Elsaß in seiner Zerrissenheitsgeschichte zwischen den beiden Erzfeinden Deutschland und Frankreich.

Eine sensible und sehr persönliche Auseinandersetzung mit einem bewegt-bewegenden Kapitel elsässischer Geschichte in dem es immer um das zutiefst Menschliche geht. () Ein elsässischer Roman? Nein, nicht nur! Denn seine Themen sind universell: Er handelt von Schicksalsschlägen, von Selbstbehauptung, vom freien Willen, sich zu bekennen und Entscheidungen zu treffen, die das Leben bestimmen. Dernières Nouvelles dAlsace
(Author portrait)
Pierre Kretz 1950 in Sélèstat im Elsaß geboren, studierte Jura in Straßburg und Saarbrücken. Gab den Anwaltsberuf mit seinem 50. Geburtstag auf, weil er nicht nur nebenbei, sondern richtig schreiben wollte. Inzwischen liegen von ihm mehrere Theaterstücke und kulturpolitische Essays vor. 2010 erschien bei Klöpfer & Meyer seine begeistert aufgenommene Kindheitserinnerung Ich, der kleine Katholik, dem 2012 sein Roman Der Seelenhüter folgte. Große Anerkennung und Resonanz erhielt er zuletzt für sein elsässisches Mundartstück Ich ben a beesi Frau, das sowohl der SWR als auch der SFR zum Hörspiel machten. Im Frühjahr 2019 erhielt er für sein literarisches Schaffen, in Erinnerung an Johann Peter Hebel, den renommierten Hebeldank.

最近チェックした商品