Dichter im Café : Roman (2. Aufl. 2022. 424 S. Klappenbroschur. 203 mm)

個数:

Dichter im Café : Roman (2. Aufl. 2022. 424 S. Klappenbroschur. 203 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783747203354

Description


(Text)

Das Kaffeehaus legendärer Treffpunkt europäischen Geistes, Umschlagplatz von revolutionären Ideen, Bühne des Lebens. Hermann Kesten unternimmt in seinem essayistischen Buch »Dichter im Café« eine kulturhistorische Tour d Horizon durch die Cafés und die Literaturgeschichte der Moderne und stellt dabei fest, dass diese ganz einzigartigen Orte für ihn und andere Literaten im Exil zu »Wartesälen der Poesie« geworden seien. Er erzählt von eigenen Erfahrungen und Begegnungen, von Büchern, Persönlichkeiten und Leidenschaften und immer lauscht er humorvoll den Geschichten.
Eines der schönsten Bücher des Romanciers und Chronisten westlichen Geisteslebens, voll von unvergesslichen Szenen.

Mit einem Nachwort von Hermann Glaser.

(Review)
»Ein Denkmal für eine weitgehend untergegangene Kultur.« Romanfabrik.de »Eine herrliche Literaturgeschichte« hr2-kultur »Ein beinahe vergessener Dichter ist mit einem seiner schönsten Bücher, einem kleinen Welttheater der Salons, Clubs, Kaschemmen von Paris bis München und von Wien bis New York wieder zu entdecken« Mannheimer Morgen »Eine einzigartige »Tour d'horizon« durch die Literaturgeschichte« Nürnberger Nachrichten »Mit »Dichter im Café« lässt sich wunderbar eintauchen in eine Welt, als sich Literaten und Künstler noch im Kaffeehaus trafen, diskutierten und Freundschaften lebten« Landshuter Zeitung »Kesten besitzt ein schier unerschöpfliches Wissen über die europäische und amerikanische Literaturgeschichte« br.de
(Author portrait)
Kesten, HermannHermann Kesten, 1900 im galizischen Podwoloczyska geboren, siedelte 1904 nach Nürnberg über. Nach dem Studium arbeitete er als Lektor und literarischer Leiter des Kiepenheuer-Verlags in Berlin, bevor er 1933 emigrierte. Später lebte er an verschiedenen Orten in den USA und Europa. Der literarische Durchbruch gelang ihm 1927 mit seinem ersten Roman »Josef sucht die Freiheit«. Während des Kriegs verfasste er biografische Romane über historische Persönlichkeiten, daneben immer häufiger Essays. Kesten trat stets als hervorragender Literaturvermittler in Erscheinung und war von 1972 bis 1976 Präsident des deutschen P.E.N. 1974 erhielt er den Georg-Büchner-Preis, 1980 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Nürnberg ernannt. Er starb 1996 in Basel.

最近チェックした商品