Baumängel und Bauschäden : Erkennen, reklamieren und beseitigen. Mit Checklisten und Musterbriefen (2023. 304 S. mit farb. Abbildungen. 256.00 mm)

個数:

Baumängel und Bauschäden : Erkennen, reklamieren und beseitigen. Mit Checklisten und Musterbriefen (2023. 304 S. mit farb. Abbildungen. 256.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783747105283

Description


(Short description)

Baumängel und -schäden rechtzeitig erkennen: mit unserem bebilderten Ratgeber kein Problem! Dieses Buch ist die praktische Hilfe für Bauherren zur Schadensvermeidung und -regulierung.

(Text)

Mängel vermeiden und was tun, wenn sie doch auftreten

Beim Hausbau muss man mit Fehlern rechnen, die mit Ärger und immensen Kosten verbunden sein können. Um nicht auf diesen sitzen bleiben zu müssen, sollten Bauherrinnen und -herren Ihre Rechte und Pflichten kennen.

Der Ratgeber vermittelt dabei ein Grundverständnis, wie Mängel aus juristischer Sicht behandelt werden. Wer haftet für Mängel? Welche Versicherungen können helfen? Das Buch leitet Sie mit sieben Kapiteln durch das Thema Mängel beim Hausbau oder -kauf. Welche Mängelrechte haben Sie? Wie erkennen, dokumentieren und machen Sie Mängel geltend? Welche Beurteilungsgrundlagen gibt es? Welche typischen Mängel gibt es während der Bauausführung, bei und nach der Abnahme? Den Antworten auf diese Fragen werden Sie im Laufe des Buches begegnen. Abgerundet wird das Hausbau Fachbuch mit zahlreichen Fotos von Baustellen, reich bebilderten Anleitungen und Tipps, wo man genau hinschauen oder nachmessen sollte, um Mängel und Schäden schnell und rechtzeitig zu erkennen.

Wie beanstanden Sie Mängel korrekt?
Fotos von der Baustelle sind hilfreich, um Mängel und Schäden zu dokumentieren. Wichtig ist, wann Sie diese entdecken. Es gibt Fristen, die es dabei unbedingt zu beachten gibt. Mit Vorlagen für ein Abnahmeprotokoll oder einer Mängelbeseitigungsaufforderung hilft das Sachbuch bei der Abnahme des Bauobjektes. Diese ist Pflicht, denn mit ihr endet das Erfüllungsstadium des Vertrages und Sie nehmen das Bauwerk ohne Mängel an.

Von der Planung bis zur Abnahme: In allen Bauphasen genau hinschauen - mit Praxistipps und Checklisten
Schäden und Mängel erkennen: Beispiele von typischen Mängeln mit hunderten Fotos aus der Praxis
Richtig reklamieren: Beanstandungen korrekt geltend machen und Mängel beseitigen lassen
Juristische Fallstricke vermeiden: Verträge richtig lesen, rechtssicher formulieren, Fristen einhalten
Gut beraten und geschützt: Alles zu Versicherungen und fachlicher Beratung beim Bau

(Author portrait)

Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger arbeitete nach dem Studium der Baubetriebslehre an der FH Karlsruhe als Bauleiter und Geschäftsführer in mittelständischen Betrieben. Heute ist er freiberuflicher Bausachverständiger, leitet das VPB Regionalbüro Freiburg-Südbaden und ist Fachperson für Radon. Marc Ellinger ist Referent für Themen der Bauwerkserhaltung bzw. Bauwerksinstandsetzung sowie Fachbeitrag- und Fachbuchautor.

最近チェックした商品