Studienausgabe in 5 Bänden. Bd.3 Geschichte und Politik Tl.1 (Aufbau Taschenbücher Bd.8127) (2004. 272 S. 19 cm)

Studienausgabe in 5 Bänden. Bd.3 Geschichte und Politik Tl.1 (Aufbau Taschenbücher Bd.8127) (2004. 272 S. 19 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783746681276

Description


(Short description)
Engels: "Grundsätze des Kommunismus", Marx: "Das Kommunistische Manifest", Engels' späte Äußerungen zur Bedeutung der Demokratie und Pressefreiheit

(Author portrait)
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.Iring Fetscher, geboren 1922 in Marbach am Necker, war von 1963 bis 1987 Professor für Politische Theorie und Sozialphilosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er widmete sich insbesondere Studien über Rousseau, Hegel und Marx und die verschiedenen Richtungen des europäischen Marxismus. Iring Fetscher verstarb im Juli 2014.