Persien vegan - Das Kochbuch : Die persische Küche neu erleben. Mit Rezepten und Geschichten aus Teheran (1. Auflage. 2023. 224 S. 266.00 mm)

個数:

Persien vegan - Das Kochbuch : Die persische Küche neu erleben. Mit Rezepten und Geschichten aus Teheran (1. Auflage. 2023. 224 S. 266.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783745917949

Description


(Text)

Persien vegan ist mehr als nur ein Kochbuch, es ist ein persönliches Projekt, mit dem Mutter und Tochter zwei unterschiedliche Welten zusammenbringen möchten.

Zwischen Herd und Küchentisch haben Sarvenaz Petroudi und ihre Mutter Sharareh gemeinsam mit viel Liebe zum Detail getestet, wie sich ein veganer, gesundheitsbewusster Lebensstil und reichhaltige persische Mahlzeiten, die traditionell oft auf Fleisch basieren, am besten vereinen lassen. Nun haben sie die traditionsreiche persische Küche modern interpretiert und auf raffinierte Art mit veganen Zubereitungsideen kombiniert.

Das erwartet Sie:
60 traditionelle, veganisierte Gerichte - von Persischem Reiskuchen, Aubergineneintopf bis hin zu Chia-Limonade und FruchtlederGeschichten und Hintergrundinfos zu Teheran, Persien vs. Iran und der Entstehung des BuchesMit einem Gang über den Basar: Warenkunde zu typischen Gemüsen, Obst und GewürzenExtra: Der Reisguide - wie man perfekt lockeren Reis zubereitet



Schon früher standen beide oft zusammen in der Küche, damals noch in Teheran, dem Geburtsort der Autorin. Die Leidenschaft zu Kochen und mit der Familie und Freund_innen gemeinsam zu genießen, liegt einfach in ihrer Natur. Denn in Persien isst man immer in Gemeinschaft. Gastfreundlichkeit und an einer großen Tafel gemeinsam zu speisen, gehören einfach zur Kultur. Damit diese Tradition bei einer veganen Ernährung nicht abhanden kommt, hat Sarvenaz zusammen mit ihrer Mutter die doch sehr auf Fleisch basierende persische Küche veganisiert, und kann so ihre Lieblingsgerichte wieder ohne schlechtes Gewissen genießen. Daher gibt es nun traditionell Reiskuchen mit Blumenkohl und Berberitzen, geschmorte Auberginen, Tofu in Limetten-Safran-Marinade aber auch süße Desserts wie Safraneis, Oma Monavars Rosinenkekse und rosige Apfellimonade.

Lassen Sie sich von dem Zauber Persiens entführen und genießen Sie die wurderbar aromatisch und würzige Küche bei sich zu Hause!

(Review)
"Ein wunderbares Kochbuch, das in eine andere Welt führt." Augsburger Allgemeine 20240508
(Author portrait)

Sarvy Petroudi wurde in Teheran geboren und hat bis zu ihrem neunten Lebensjahr dort gelebt. Bereits damals hat sie Seite an Seite mit ihrer Großmutter Monavar und ihrer Mutter Sharareh in der Küche gestanden und bei der Zubereitung der traditionell persischen Gerichte zugeschaut und mitgeholfen. Selbstgemachtes Essen stand in ihrer Familie stets im Mittelpunkt. Nachdem ihre Familie 2001 nach Deutschland auswanderte, war die persische Küche ihrer Mutter ein Stück Heimat für Sarvy, worauf sie jedoch verzichten musste, als sie anfing sich vegan zu ernähren. So beschlossen Mutter und Tochter, die traditionellen Familiengerichte neu zu interpretieren und vegane Versionen zu kreieren, die das Geschmackserlebnis und die Aromen der Gerichte dabei bewahren.

最近チェックした商品