Islamische Gefängnisseelsorge in Deutschland : Entwicklungen und Herausforderungen. Dissertationsschrift (2021. 388 S. 10 Farbabb. 210 mm)

個数:

Islamische Gefängnisseelsorge in Deutschland : Entwicklungen und Herausforderungen. Dissertationsschrift (2021. 388 S. 10 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783745870435

Description


(Text)
Ahmet Özdemir arbeitet in seiner Promotion theologische Grundlagen für die islamische Seelsorge aus dem Koran, den Hadithen und der Lebenspraxis des Propheten Muhammad heraus. Er beleuchtet ausgewählte Beispiele aus der islamischen Geschichte (vom Osmanischen Reich bis hin zur Gegenwart in Deutschland), die als Basis für ein heutiges islamisches Seelsorgeverständnis dienen können. Ergänzt wird dies durch Interviews mit christlichen und muslimischen Seelsorgern unterschiedlicher Bereiche sowie durch seine eigene über 23-jährige Praxis als Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Münster, in welcher er bis heute tätig ist. Außerdem stellt der Autor den Bedarf islamischer Seelsorge in verschiedenen Arbeitsfeldern der Seelsorge und die Notwendigkeit einer Konzeptualisierung zur Etablierung dieser dar.Der Inhalt:- Ein islamisches Seelsorgeverständnis- Islamische Seelsorge in der Geschichte- Die aktuelle Situation der Islamischen Seelsorge in Deutschland- Gefängnisseelsorge in Deutschland- Praxis der islamischen Gefängnisseelsorge in der JVA Münster
(Author portrait)
Dr. Ahmet Özdemir, geboren 1963 in der Provinz Konya/Türkei, studierte an der Selçuk Universität Konya Islamische Theologie und Pädagogik. Nach seiner Lehrtätigkeit in Ankara kam er 1990 als Student an die Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 1998 betreut er muslimische Inhaftierte in der Justizvollzugsanstalt Münster, zunächst als ehrenamtliche-, später als Honorarkraft. Seine Dissertation wurde 2021 mit dem Titel "Islamische Gefängnisseelsorge in Deutschland. Entwicklungen und Herausforderungen" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen.

最近チェックした商品