Kleine Geschichte des Hörspiels (3., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2020. 200 S. 213 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kleine Geschichte des Hörspiels (3., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2020. 200 S. 213 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,944(本体¥4,495)
  • HALEM(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 19.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744520034

Description


(Text)
Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als 'Kunst des Rundfunks' und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst 'Hörspiele' produzieren.Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis.Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler inHamburg.
(Table of content)
KLEINE CHRONOLOGIE DES HÖRSPIELS 71. EINFÜHRUNG 162. ZWISCHEN RADIO UND KULTUR (1923-1929) 253. LITERARISCHE BLÜTEZEITEN (1929-1968) 373.1 Schriftsteller entdecken das Hörspiel 373.2 Zwischen Literatur und Propaganda 513.3 Literatur prägt das Hörspiel 604. LITERATUR ODER AKUSTIK (1968-1985) 945. KULTUR UND UNTERHALTUNG (1985-2000) 1256. DIGITALE ENTGRENZUNGEN (1999-2020) 1686.1 Paradigmenwandel: Hörbuch first 1686.2 Speicherrevolution: Literarische Adaptionen im Podcast 1977. LITERATUR 210PERSONENREGISTER 227
(Author portrait)
Hans-Jürgen Krug, Dr., arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg. Er war Mitglied der Jury 'Hörspiel des Monats/Hörspiel des Jahres', des 'Günter-Eich-Preises' und der Gründungsjury des 'Deutschen Radiopreises'. 2004 realisierte er 'Ätherdramen' (Doppel-CD, WDR 2004), die erste akustische Geschichte über 80 Jahre Radiokunst, 2006 mit Studentinnen und Studenten des Studiengangs 'Medienkultur' an der Universität Hamburg die dreiteilige O-Ton-Collage 'Radiokultur in Hamburg' (Tide). 2016 initiierte und produzierte er die erste lokale Mediengeschichte 'Jenseits der Zentren. Radio im Hinterland und in Wittgenstein' (Radio Siegen/Bürgerfunk). Seine letzten Publikationen sind u.a. 'Rapider Wandel. Über Medien und Massenmedien' (2015) und 'Grundwissen Radio. Eine Chronik des Massenmediums' (2019). [http://hansjuergenkrug.blogspot.com]

最近チェックした商品