Kriegs- und Krisenberichterstattung : Ein Handbuch (Praktischer Journalismus 70) (2008. II, 336 S. 12 s/w Abb. 240 mm)

個数:

Kriegs- und Krisenberichterstattung : Ein Handbuch (Praktischer Journalismus 70) (2008. II, 336 S. 12 s/w Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783744516334

Description


(Text)
Über Kriege und Krisen so zu berichten, dass Leser, Hörer und Zuschauer sich ein angemessenes Bild von den komplizierten und häufig leidvollen Ereignissen machen können, erfordert besondere journalistische Qualifikationen. Die wichtigsten VorausSetzungen und Regeln eines qualitätsvollen Journalismus werden in diesem Handbuch vorgestellt. Mehr als 70 erfahrene Journalisten und renommierte Wissenschaftler beschreiben praxisnah, verständlich und kompakt, was Redakteure und Reporter wissen müssen, um über Kriege und Krisen angemessen berichten zu können. Behandelt werden u. a. Vorbereitung und Ausrüstung, die besonderen Anforderungen an die Recherche in Konfliktregionen, sprachliche und ethische Aspekte, PR-Strategien und militärische Grundkenntnisse sowie die Folgen der Kriegs- und Krisenberichterstattung. Das Handbuch richtet sich an Reporter und Korrespondenten, die in Krisen- und Kriegsgebieten tätig sind, und bietet Hintergrundwissen für Auslands-, Politik- und Nachrichtenredakteure, die ebenfalls mit Kriegen und Krisen als Themen der Berichterstattung konfrontiert werden. Von den Erfahrungsberichten und Empfehlungen langjähriger Kriegs- und Krisenreporter profitieren darüber hinaus Nachwuchsjournalisten, Volontäre, Studierende und alle, die über die Arbeitsweise der Medien in Kriegen und Krisen mehr erfahren möchten.
(Review)
Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Facetten der Thematik - nicht nur gedacht für Reporter und solche, die es werden wollen, sondern auch für Redakteure, die in den Heimatredaktionen für die Themen- und Bildauswahl in Auslands-, Politik- und Nachrichtenressorts zuständig sind. (journalist, 3/2008)

Es ist wohl gerade die Mischung aus Praxis und akademischer Reflexion, die das Handbuch von Löffelholz, Trippe und Hoffmann sehr nützlich werden lässt. (Message, 02/2008)

Das Handbuch ist ein guter Ratgeber für Redakteure und Volontäre, die sich auf den Einsatz in einem Krisengebiet vorbereiten. Interessierte, die einen Blick hinter die Kulissen der Medien werfen möchten, kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. (Wirtschafts Informations Dienst, 08/2008)

Über 70 Autoren aus Journalismus und Wissenschaft haben mitgeschrieben an dem Kompendium, das praktische Tipps mit Theorie und Reflexion vereint. Dass sich der Leser in der Fülle der kurzen Beiträge nichtverliert, garantiert eine gut durchdachte Struktur, die zwar der Praxis den Vorrang einräumt, aber eine wissenschaftliche Systematik aufweist: Der Schwerpunkt liegt auf den Rahmenbedingungen der Entstehung [.]. Die wissenschaftliche Präzision trotz der Kürze beizubehalten, ist über weite Strecken wunderbar gelungen [.]. (Publizistik, 12/2008)
(Author portrait)
Andrea C. Hoffmann ist Redakteurin im Auslandsressort des Nachrichtenmagazins Focus.

最近チェックした商品