Drehbuchtheorien : Eine vergleichende Analyse (Filmwissenschaft) (2006. 371 S. 240 mm)

個数:

Drehbuchtheorien : Eine vergleichende Analyse (Filmwissenschaft) (2006. 371 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744516228

Description


(Text)
Dennis Eick analysiert die aktuelle Drehbuchliteratur von Oliver Schütte über Syd Field bis Linda Seger und Robert McKee. Er arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Ansätze heraus. So werden Strömungen in der Literatur zum Schreiben von Drehbüchern sichtbar gemacht und verschiedene »Schulen« des Drehbuchschreibens vorgestellt. Die einzelnen Elemente dieser Schemaliteratur, also Struktur, Figur, Dialog, Genre, dramaturgische Mittel, kreative Prozesse, Marktbedingungen oder das Format des Drehbuchs selbst, untersucht der Autor detailliert. Darüber hinaus arbeitet er die »klassischen« Grundlagen der heutigen Dramaturgie, von Aristoteles über das Wellmade- play bis zu Gustav Freytag, heraus. Erstmals wird damit ein Überblick über die historische Entwicklung der Drehbuchmanuale von 1911 bis heute geboten, wobei deutlich wird, dass einige dieser ersten den heutigen Manualen ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen sind. Eine Umfrage des Autors unter Drehbuchautoren,Fiction-Redakteuren, Lektoren und Produzenten belegt die umfassende Akzeptanz und Nutzung der Drehbuchliteratur bei den Praktikern. Interviews mit den wichtigsten zeitgenössischen Drehbuchautoren sowie mit Vertretern der Institutionen VDD - Verband Deutscher Drehbuchautoren, HFF - Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, Internationale Filmhochschule Köln und der UCLA - School of Theatre, Film and Television, Kalifornien runden den Band ab.
(Author portrait)
Dr. Dennis Eick arbeitet als freier Autor in Köln und ist Dozent für das Drehbuchschreiben an Filmschulen und den Universitäten Köln und Düsseldorf. Zuvor war er als Fiction-Redakteur bei RTL tätig. Er promovierte 2005 über Drehbuchtheorien an der Universität Mainz. Von ihm sind bei UVK erschienen:»Drehbuchtheorien. Eine vergleichende Analyse« (2006), »Programmplanung. Die Strategien deutscher TV-Sender« (2007), »Noch mehr Exposees, Treatments und Konzepte« (2008), »Was kostet mein Drehbuch« (gemeinsam mit Vera Hartung, 2009), »Exposee, Treatment und Konzept« (2. Auflage 2013). Dennis Eick ist Redakteur bei RTL. Er promovierte mit dieser Arbeit 2005 an der Universität Mainz und lehrt Drehbuchschreiben an den Universitäten Köln und Düsseldorf. Von ihm bereits erschienen ist das Buch "Exposee, Treatment und Konzept".

最近チェックした商品