Die Regierung des Unternehmens : Managementberatung im neoliberalen Kapitalismus (2013. 406 S. 215 mm)

個数:

Die Regierung des Unternehmens : Managementberatung im neoliberalen Kapitalismus (2013. 406 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744506687

Description


(Text)
Managementberatung ist im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum integralen Bestandteil der Unternehmensführung geworden. Sie legitimiert Managemententscheidungen, gilt als Ausweis von Führungsqualität und ist wichtiger Kontext der Wissensproduktion sowie der Ausbildung von Führungskräften. Christian Schmidt-Wellenburg untersucht den spektakulären Aufstieg der Managementberatung am Beispiel des US-amerikanischen Kontexts. Die Studie beschäftigt sich mit der diskursiven Konstruktion des Unternehmens und seiner Führung. Sie zeigt, wie sich Managementberatung mit fortschreitender Verankerung einer neoliberalen Gouvernementalität des Unternehmens zur wichtigen Regierungstechnik erhebt; ein Prozess, der mit dem Verlust der Dominanz patriarchaler und bürokratisch-disziplinärer Führungsvorstellungen einhergeht. Management wird im Verlauf dieses Prozesses von einer Institution zur Problemlösung zum endlos beratbaren Projekt, während die Beratung sich selbst eine prominente Position verschafft. Die Studie erläutert die praktische Produktion der Veränderungen im Feld des Managements, rekonstruiert die zentralen Weichenstellungen und legt die Genealogie der Managementberatung offen. In einer abschließenden Reflexion expliziert der Autor die theoretischen Grundlagen der Untersuchung und skizziert in AuseinanderSetzung mit praxistheoretischen Argumenten Bourdieus und Foucaults eine Theorie des sozialen Wandels. Methodologie und Heuristik dieser Studie können so für andere Anwendungsfelder fruchtbar gemacht werden.
(Author portrait)
Christian Schmidt-Wellenburg promovierte 2012 mit der vorliegenden Arbeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im DFG-Graduiertenkolleg 'Märkte und Sozialräume in Europa'. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der Universität Potsdam.

最近チェックした商品