Videojournalismus : Ein Trainingshandbuch (Praktischer Journalismus 72) (2., überarb. Aufl. 2012. 246 S. m. 50 farb. Abb. 220 mm)

個数:

Videojournalismus : Ein Trainingshandbuch (Praktischer Journalismus 72) (2., überarb. Aufl. 2012. 246 S. m. 50 farb. Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744503655

Description


(Text)
Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich mittlerweile zu einem eigenen Genre entwickelt. Persönliche Zugänge, Auswahl der Kameraeinstellungen, Spüren des Schnittrhythmus', eine besondere Nähe zu den Protagonisten, die innere Erzählhaltung, Auswahl von Musik - das macht die eigenständige Arbeitsform von VJ und die spezifische Autorenleistung aus. Wie man die vielfältigen Herausforderungen im Dreieck zwischen Journalismus, Dramaturgie und Technik lustvoll und professionell meistert, zeigt Sabine Streich in diesem praktischen Ratgeber.
(Review)
Überaus empfehlenswert und mittlerweile schon in der 2. Auflage! (buchbewertungen.blogspot.de, 23.6.2012)

zur 1. Auflage:

Von 'blutiger Anfänger' bis 'Königsklasse' schleust Sabine Streich den Leser durch zwölf geschickt aufgebaute Trainingseinheiten mit eingängigen Übungen, Praxisbeispielen und Checklisten. Der Text ist gespickt mit Erklärfotos und Grafiken. DV-Produktion nicht als Billigvariante, sondern eigenes Genre!
BJVreport, 04/2008

Schritt für Schritt und anhand zahlreicher Beispiele wird in 12 'Levels' erlebbar und erlernbar gemacht, was man für einen guten und erfolgreichen Videojournalismus braucht. Zahlreiche Bildelemente, Infokästen, Tipps und Übungsanweisungen machen das Training dabei zu einem 'interaktiven Seminar'. Dabei wird lobenswert konsequent auf die Verständlichkeit aller Ausführungen geachtet.
Medienhandbuch.de, 18.12.2008

Ein Muss für den ambitionierten Einsteiger! Kompakt und praxisorientiert zeigt die Autorin Sabine Streich auf, wie man als Allrounder den Spagat zwischen Journalismus, Dramaturgie und Technik lustvoll meistert.
PC Video, 02/2009
(Author portrait)
Sabine Streich ist Filmemacherin, Kamerafrau und Videojournalistin der ersten Stunde. Sie hat zusammen mit Michael Rosenblum die ersten VJ-Bootcamps geleitet. Trainerin bei vielen nationalen und internationalen Rundfunkanstalten und bei der ARD/ZDF-Medienakademie.