Mediensystem Schweiz (2013. 374 S. 100 s/w Abb. 220 mm)

個数:

Mediensystem Schweiz (2013. 374 S. 100 s/w Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744501538

Description


(Text)
Auch die Medien der Schweiz stehen vor großen Herausforderungen: Die Presse hat Werbegelder verloren, Stellen auf Redaktionen wurden abgebaut. Gleichzeitig eröffnen Onlinemedien und das revidierte Radio- und FernsehgeSetz neue Handlungsspielräume. Das vorliegende Buch vermittelt kompaktes Grundlagenwissen über das schweizerische Mediensystem. Es zeigt die wichtigsten privaten und öffentlichen Medienunternehmen und welche medienrechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an sie gestellt werden (RTVG, Presserat etc.). Aktuelle Trends des Medienwandels (u. a. Gratiszeitungen) werden ebenso analysiert wie historische Entwicklungen, die das heutige Mediensystem geprägt haben (Verschwinden der parteinahen Presse, Entstehung der SRG und der privaten Rundfunksender). Schließlich werden die Besonderheiten des schweizerischen Mediensystems im Vergleich zu den Systemen der umliegenden Länder, die Auswirkungen der Kleinstaatlichkeit und der Regelungen internationaler Organisationen (EU, Europarat) auf die schweizerischen Medien aufgezeigt. Der vorliegende Band richtet sich an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, an Medienschaffende aus Journalismus, PR und Werbung und an alle Interessierten, welche die schweizerischen Medien, ihre Entwicklung und ihre Beziehungen zur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstehen möchten.
(Review)
Für all jene, die die schweizerischen Medien, deren Entwicklung und Verknüpfung mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstehen möchten, ist sein [Künzlers] neues Sachbuch über das Mediensystem der Schweiz Pflichtlektüre. (magazin - Zeitschrift der Universität Zürich, 2/2013)
(Author portrait)
Prof. Dr. Matthias Künzler ist Dozent an der HTW Chur und leitet dort die Forschung am Institut für Multimedia Production.

最近チェックした商品